Anna ist eine ehrgeizige Schülerin im letzten Schuljahr der Hotelfachschule in Meran. Sie hält sich aus dem Rampenlicht heraus, bis eine Lehrerin ihre Welt erschüttert: Frau Dr. Ylva Haller - charismatisch, kühl und unnahbar. Als Annas Blick dem ihrer Lehrerin begegnet, beginnt ein psychologisches Katz-und-Maus-Spiel, das sich unaufhaltsam in ihr Leben gräbt.
Zunächst sind es nur subtile Momente: ein Blick, ein unaufdringliches Wort, ein Lächeln, das zu lange verweilt. Doch dann erhält Anna Nachrichten, die keine gewöhnliche Lehrer-Schüler-Kommunikation sind. Sie kann sich ihrer Faszination nicht entziehen - aber ist es Zuneigung oder Manipulation? Ein Strudel aus Abhängigkeit, Kontrolle und unterschwelliger Bedrohung reißt sie immer tiefer hinein.
Als Anna herausfindet, dass sie nicht die Erste ist, die Ylvas Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, zerfällt ihr Vertrauen in die Realität. Was ist Lüge, was Wahrheit? Und was geschah mit der jungen Frau, die vor ihr an Ylvas Seite war - und plötzlich tot ist? Während Anna sich an jeden Strohhalm der vermeintlichen Liebe klammert, begreift sie zu spät, dass sie längst gefangen ist - in einem Netz, aus dem es kein Entkommen gibt.