Sylvia Nußbaum, geboren 1976 in Bayern, ist begeisterte Weltenbummlerin und Menschenversteherin. Für sie liegt wahre Bildung nicht in Schulbüchern, sondern im offenen Austausch mit Menschen auf der ganzen Welt im Erkennen ihrer Bedürfnisse, Träume und Herausforderungen. Ihre Überzeugung: Unsere Welt wäre eine andere, wenn wir bereit wären, öfter über den eigenen Tellerrand hinauszublicken.
16 Jahre lang war sie als Flugbegleiterin für die Lufthansa unterwegs eine prägende, erkenntnisreiche und zutiefst bereichernde Zeit. Auf ihren Reisen begegnete sie unzähligen Menschen einige nur flüchtig, andere hinterließen tiefe Spuren. Bekannte Persönlichkeiten inspirierten sie durch Seminare, Podcasts und Bücher. Doch ebenso bedeutsam waren und sind für sie Menschen, die kein Scheinwerferlicht suchen.
Mit der Geburt ihres zweiten Kindes kehrte sie bewusst in die Mutterrolle zurück eine Phase voller Liebe, Herausforderungen und tiefem Wachstum. Heute weiß sie: Kinder sind der wahre Schatz.
Ein schmerzhafter Umbruch nicht zuletzt verstärkt durch die Auswirkungen der Corona-Zeit brachte sie dazu, ihr Leben neu auszurichten. Erst im Rückblick erkannte sie das Geschenk, das in dieser Krise verborgen lag.
Heute widmet sie sich ganz der persönlichen Weiterentwicklung und einem spirituellen Bewusstsein, das in keine Schulform passt, doch den Menschen ganzheitliche Heilung ermöglicht. Für sie beginnt jeder Wandel im Inneren. Nur wer bereit ist, sich selbst ehrlich zu begegnen, kann Frieden in sich finden und dann in die Welt tragen.
Und genau diesen Menschen ist ihr Buch gewidmet: Den Mutigen. Den Suchenden. Den Veränderungsbereiten. Denjenigen, die die Sehnsucht ruft, weil die Seele spürt, dass da mehr ist, als der Verstand wahrnehmen kann. Denjenigen, die Verantwortung für ihr Leben übernehmen und Brücken bauen wollen zu sich selbst und zu anderen.