Prof. Dr. med. Boris Bigalke arbeitet als Oberarzt und Leiter der DGK
Qualifizierungsstätte KardioMRT am Deutschen Herzzentrum der Charité
(DHZC), Campus Benjamin Franklin, Klinik für Kardiologie, Angiologie und
Intensivmedizin. Zudem ist er in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM),
Traditioneller Tibetischer Medizin (TTM), Yoga-Bewegungslehre ausgebildet.
Prof. Bigalke ist Facharzt für Innere Medizin und verfügt über die Schwerpunktbzw.
Zusatzbezeichnungen, Kardiologie, Akupunktur, Ernährungsmedizin DAEM/
DGEM®, fachgebundene Magnetresonanztomographie.
Nach seinem Humanmedizinstudium an der Freien Universität Berlin, setzte er
seine wissenschaftliche und klinische Karriere an der Eberhard-Karls-
Universität Tübingen fort. Weiterbildungen führten ihn in die Chirurgie am LIJ
Medical Center, Albert Einstein College of Medicine, New York, USA, in die TCM
am WHO Collaborating Center, Peking, China und in die TTM am Qusar Tibetan
Healing Centre, Dharamsala, Himachal Pradesh, Indien.
In einem langjährigen Forschungsaufenthalt arbeitete er zudem am King's
College London, Division of Imaging Sciences and Biomedical Engineering
London als Assistant Professor/Honorary Lecturer.
Weiterhin hat er berufsbegleitend einen Master of Business Administration
(MBA) Healthcare Management am Magna Carta College, in Oxford, UK und
einen Master of Laws (LL. M.) mit Schwerpunkt Medizinrecht an der Dresden
International University absolviert.
Er ist Associate Editor im Fachjournal "ESC Heart Failure" und Reviewer in
verschiedenen medizinischen Fachzeitschriften und Autor von mehr als 130
wissenschaftlichen Peer-reviewed Publikationen. Prof. Bigalke wurde in FOCUSGesundheit
2021 in der Kategorie Kardiologische Sportmedizin, 2023, 2024 und
2025 in Folge in den Kategorien Bluthochdruck und Ernährungsmedizin zum
Top-Mediziner Deutschlands gewählt.
3