Deutsche Dramen, deutsche Wunder
Wolfgang Borchert friert. Hannah Arendt schickt Hilfspakete aus New York. Josef Neckermann will wieder Geschäfte machen. Hilde Benjamin führt Schauprozesse. Susanne Erichsen schuftet im Bergwerk und wird Miss Germany.
Fünf Beispiele von vielen aus diesem Buch, das die Menschen und Ereignisse der Nachkriegszeit lebendig werden lässt, den Tanz zwischen Trümmern, das Drama der deutschen Teilung, die Erfahrung einiger »Wunder« - vom »Wirtschaftswunder« bis zum »Wunder von Bern«. Gleichzeitig beschreibt es Kontinuitäten über das Schwellenjahr 1945 hinweg. Gab es die »Stunde Null«? So einfach war es damals nicht.
Diese Geschichte ist die Geschichte des Landes, in dem wir heute leben.