Henrietta Hewitt steckt mitten in den Vorbereitungen für die geschäftigste Zeit des Jahres in ihrem Antiquitätengeschäft in Hearts Grove, als plötzlich eine Reihe von Einbrüchen in der Gegend für Unruhe sorgt. Als dann auch noch eine Leiche auftaucht, bleibt die Polizei ratlos, aber Henrietta wäre nicht sie selbst, wenn sie sich davon abschrecken ließe. Mit Spürsinn, Charme und der Unterstützung ihres Freundes Ralph, der eine Privatdetektei betreibt, macht sie sich selbst an die Ermittlungen.
Ich habe wieder das Hörbuch gehört und fand es angenehm leicht, sehr britisch im Flair (auch wenn die Reihe in den USA spielt) und wunderbar cozy. Der Erzählstil ist flüssig, warm und bildhaft, perfekt für zwischendurch. Besonders schön finde ich, dass die Geschichte komplett aus Henriettas Sicht erzählt wird, so kann man gut in ihre Gedanken und Gefühle eintauchen.
Im Vergleich zum ersten Band bleibt die Handlung überschaubar und vorhersehbar, aber genau das erwarte ich von einem Cozy Crime: Spannung ohne Nervenkitzel, ein bisschen Humor und Figuren, die einem ans Herz wachsen. Henrietta ist mir weiterhin sehr sympathisch, sie ist eigenwillig, clever und hat eine charmante Portion Sturheit.
Kleine Schwächen gibt es beim Spannungsbogen, der sich zwar angenehm aufbaut, aber recht schnell aufgelöst wird. Ich war trotzdem neugierig genug, um das Buch in einem Rutsch durchzuhören und mich einfach wohlzufühlen in Hearts Grove.
Fazit:
Ein gemütlicher, humorvoller Krimi mit einer sympathischen Hobbydetektivin, der sich perfekt für einen entspannten Abend mit Tee und Decke eignet. Wer Cozy Crimes mag, wird sich hier wohlfühlen, leichte Kost mit Charme, Herz und einer Prise Spannung. Ich freue mich schon auf Henriettas nächsten Fall!