NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nachrichten aus einem unbekannten Universum | Frank Schätzing
Produktbild: Nachrichten aus einem unbekannten Universum | Frank Schätzing

Nachrichten aus einem unbekannten Universum

Eine Zeitreise durch die Meere

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Über viereinhalb Milliarden Jahre geheimer Geschichten, wuchtiger Dramen, verblüffender Wendungen und seltsamer Erfindungen wie Photosynthese, Sex oder Menschen. In seinem neuen Buch erzählt Frank Schätzing grandios vom Universum unter Wasser - und wie es unsere Zukunft bestimmt."Ist der Hai grausam, weil er den Menschen frisst? Ist der Mensch grausam, weil er die Auster isst? Wird dem Hai das Leiden des Opfers bewusst, wenn dieses schreit? Oder nimmt er das Schreien als erfreuliches Indiz für die Frische der verzehrten Ware, so wie wir wohlwollend das Zucken der Auster betrachten, wenn wir ihr Fleisch mit Zitronensaft beträufeln?"Nebenbei, dies ist kein Plädoyer gegen den Verzehr von Austern.
Mensch und Meer. Eine merkwürdige Beziehung, geprägt von Liebe, Hass, Unkenntnis, Romantisierung, Neugier und Ignoranz. Wie funktioniert dieses gewaltige System, dem wir entstammen und über das wir weniger wissen als über den Outer Space? Wie konnte im Urozean Leben entstehen, woher kam überhaupt das ganze Wasser? Warum ist die Evolution ausgerechnet diesen Weg gegangen und keinen alternativen? Denn ebenso gut hätte sie uns in intelligente, flüssigkeitsgefüllte Luftmatratzen verwandeln können. Einmal hat sie es jedenfalls versucht - und beinahe geschafft.
Überraschung! Frank Schätzing hat ein Sachbuch geschrieben. Eines, das so spannend ist wie sein Thriller"Der Schwarm". Mit Sachverstand und Ironie spannt Schätzing den Bogen vom Urknall bis in die kommenden 100. 000 Jahre, nimmt uns mit in das unbekannte Universum unter Wasser, versetzt uns in Erstaunen, Entzücken und Entsetzen.

Ein Ozean an Wissen und Witz. Frank Schätzings packendes Panorama unserer fremd gewordenen Heimat: der Meere

Über viereinhalb Milliarden Jahre geheimer Geschichten, wuchtiger Dramen, verblüffender Wendungen und seltsamer Erfindungen wie Photosynthese, Sex oder Menschen. In seinem neuen Buch erzählt Frank Schätzing grandios vom Universum unter Wasser - und wie es unsere Zukunft bestimmt.

»Ist der Hai grausam, weil er den Menschen frisst? Ist der Mensch grausam, weil er die Auster isst? Wird dem Hai das Leiden des Opfers bewusst, wenn dieses schreit? Oder nimmt er das Schreien als erfreuliches Indiz für die Frische der verzehrten Ware, so wie wir wohlwollend das Zucken der Auster betrachten, wenn wir ihr Fleisch mit Zitronensaft beträufeln? « Nebenbei, dies ist kein Plädoyer gegen den Verzehr von Austern.

Mensch und Meer. Eine merkwürdige Beziehung, geprägt von Liebe, Hass, Unkenntnis, Romantisierung, Neugier und Ignoranz. Wie funktioniert dieses gewaltige System, dem wir entstammen und über das wir weniger wissen als über den Outer Space? Wie konnte im Urozean Leben entstehen, woher kam überhaupt das ganze Wasser? Warum ist die Evolution ausgerechnet diesen Weg gegangen und keinen alternativen? Denn ebenso gut hätte sie uns in intelligente, flüssigkeitsgefüllte Luftmatratzen verwandeln können. Einmal hat sie es jedenfalls versucht - und beinahe geschafft.

Überraschung! Frank Schätzing hat ein Sachbuch geschrieben. Eines, das so spannend ist wie sein Thriller »Der Schwarm«. Mit Sachverstand und Ironie spannt Schätzing den Bogen vom Urknall bis in die kommenden 100. 000 Jahre, nimmt uns mit in das unbekannte Universum unter Wasser, versetzt uns in Erstaunen, Entzücken und Entsetzen. Danach sieht man die Ozeane mit anderen Augen.

Nachrichten aus einem unbekannten Universum ist die höchst unterhaltsame Chronik unserer Herkunft, unserer Gegenwart und unserer Zukunft. Ein Muss für alle, die den Schwarm lieben - und auch für solche, die ihn gar nicht kennen. Mit einem unveröffentlichten Kapitel, das ursprünglich den Schwarm einleiten sollte: »Die Entstehung des Universums«.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2006
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
528
Autor/Autorin
Frank Schätzing
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
715 g
Größe (L/B/H)
219/148/39 mm
ISBN
9783462036909

Portrait

Frank Schätzing

Frank Schätzing ist einer der meistgelesenen Schriftsteller Deutschlands und internationaler Bestsellerautor. Er gilt als Visionär, dessen Szenarien oft nur einen Herzschlag von unserer täglichen Lebensrealität entfernt liegen. Seit 1995 sind insgesamt 11 Romane und Sachbücher erschienen. Sie wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und in 27 Sprachen übersetzt.

Unter anderem:


Der Schwarm 2004


Limit 2009

Breaking News 2014

Tyrannei des Schmetterling 2018

Was, wenn wir einfach die Welt retten 2021

Helden 2024


Im November 2025 erscheint Schätzings neues Buch Spaceboy. Über David Bowie. Über mich. die höchst originelle Kombination einer Hommage an die Pop-Ikone Bowie und einer packenden Zeitreise durch Schätzings Erinnerungen an seinen eigenen Weg zum Thrillerautor, Musiker, Zeichner, Performer. Frank Schätzing lebt und arbeitet in Köln.



Auszeichnungen


2002 KölnLiteraturPreis

2004 Corine in der Sparte Belletristik

2005 Kurd-Laßwitz-Preis für Der Schwarm als bester Science-Fiction-Roman des Jahres

2005 Deutscher Science Fiction Preis für Der Schwarm

2005 Goldene Feder für Der Schwarm

2005 Deutscher Krimi Preis für Der Schwarm

2006 Dr. Kurt Neven DuMont Medaille der Westdeutschen Akademie für Kommunikation

2007 »Stein im Brett« Preis des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler e. V. (BDG)

2007 Premio Bancarella, italienischer Literaturpreis

2009 Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreis

2011 Deutscher Meerespreis

2021 Bayerischer Buchpreis: Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten

2025 Ehren-Glauser


Pressestimmen

»Seine Lust, Fakten und Zusammenhänge [. . .] nahezu unbeschränkt sich anzueignen, ist ebenso verblüffend wie seine Fähigkeit, all das Zusammengelesene, Recherchierte, Selbsterlebte in einer berauschten Suada vorzutragen [. . .]. « Die Zeit

»Schätzing hat kein gewöhnliches Sachbuch geschrieben: Der Inhalt hält wissenschaftlicher Überprüfung stand, aber erst der unwiderstehliche Plauderton treibt dem Leser pralles Wissen in den Kopf. « stern

»Ein faszinierender Reisebericht zum Ursprung allen Lebens. « Welt am Sonntag

»Schätzing hat den Leser auch schon gleich wieder fest am Haken mit seinen spannenden Geschichten. . . « Berliner Morgenpost

»Schätzings unwiderstehlicher Plauderton treibt dem Leser pralles Wissen in den Kopf. Vorbildlich! « stern

»Frank Schätzing gehört zu den wenigen Schriftstellern, die trockene Materie (und auch das Wasser kann trocken sein) so lustvoll ausbreiten, dass auch der Laie ihm lustvoll folgt. « Die Zeit

»Das Buch ist eine tiefe Verbeugung vor der Schöpfung, vor ihrem Einfallsreichtum wie vor ihrer Härte. « SonntagsZeitung, Schweiz

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Elisabeth Stein-Salomon am 01.12.2006

die unterhaltsame Chronik unserer Herkunft

In seinem neuen Buch erzählt Frank Schätzing packend von der Welt unter Wasser: Wie funktioniert dieses gewaltige System, dem wir entstammen und über das wir weniger wissen als über den Outer Space? Wie konnte im Urozean Leben entstehen, woher kam überhaupt das ganze Wasser? Warum ist die Evolution ausgerechnet diesen Weg gegangen und keinen alternativen? Denn ebenso gut hätte sie uns in flüssigkeitsgefüllte Luftmatratzen verwandeln können. Frank Schätzing hat ein Sachbuch geschrieben: die unterhaltsame Chronik unserer Herkunft,unserer Gegenwart und unserer Zukunft.
Frank Schätzing: Nachrichten aus einem unbekannten Universum bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.