Nach der Aufklärung des Mordes an Cowboydarsteller Pasco Pete verfolgt Marlowe das Gefühl, etwas übersehen zu haben. Da bringt ein Anruf den nächsten Fall: Er soll die vermisste Tochter und Erbin eines reichen Ekels aufspüren, dem er partout nicht über den Weg traut.
Los Angeles 1938. Marlowe hegt den Verdacht, der millionenschwere alte Patriarch Chadwick Montgomery III. will seine verschwundene Tochter Chrissie gar nicht finden. Hat er Marlowes Ein-Mann-Detektei nur engagiert, um die Suche geheim zu halten, oder um sie an die Wand zu fahren? Allerdings ist Chrissie für Marlowe leichter aufzuspüren als ein Optimist in einem Casino . Also muss er sich entscheiden, wem seine Loyalität gilt: dem reichen Sack, der ihn bezahlt, oder der Frau, die mit einer Kanone über einer Leiche steht.
Illusionen abgeneigt, Ebbe in der Tasche, Neugier im Herzen: Philip Marlowe, Inbegriff und Ursprung des hartgesottenen Privatschnüfflers, der die mean streets kennt wie seine Whiskyflasche, sucht im Los Angeles der Hütten und Paläste nach Wahrheiten, mit denen man leben kann.