Nach einer langen Karriere hatte der pensionierte Vier-Sterne-General Stanley McChrystal viel zu überdenken und fragte sich: Wer bin ich wirklich? Und noch wichtiger: Wer bin ich geworden? Am Ende kam McChrystal zu einer ebenso einfachen wie tiefgründigen Erkenntnis: Die Realität dessen, wer wir sind, lässt sich nicht in Daten oder Errungenschaften festhalten. Sie findet sich in unserem Charakter - dem präzisesten und letztgültigen Maßstab dafür, wer wir sein wollen.
"Charakter ist, was wir sind, wenn niemand zusieht" ist Admiral Stanley McChrystals Blaupause für ein Leben mit wahrem Sinn und tiefer Integrität und fordert uns auf, nicht nur unsere Taten zu hinterfragen, sondern auch, wer wir durch sie geworden sind. Aus seiner Erfahrung destilliert er tiefgreifende Erkenntnisse darüber, wie man Maßstäbe setzt und erfüllt sowie Handlungen mit Überzeugungen in Einklang bringt. Er gibt praktische Ratschläge, wie man Hindernisse überwindet und sich selbst verbessert. Ein inspirierender Fahrplan für Ihr persönliches Wachstum und Ihre Integrität und ein Aufruf, Ihr bestes Selbst zu werden - jeden Tag.
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Die letzte Wahrheit
ERSTER TEIL | ÜBERZEUGUNGEN
Zeit zur Besinnung
Die Suche nach Überzeugung
Ein Leben mit Überzeugung
Glaube
»Die Anderen«
Die Frage der Perspektive
Den Rückspiegel abmontieren
Enkeltöchter
Tür an Tür mit Nachbarn
Arbeit und Leben in Einklang bringen
Gettysburg
Digitale Führung
Anreize
Der »O«-Klub
Über Bürgerrechte
Der große Graben
Zwischen Zweck und Mittel
Korruption
Partei ergreifen
Die Verfassung
Der hohe Preis für den Nutzen des Krieges
Politik reparieren
ZWEITER TEIL | DISZIPLIN
Ein Aufruf zum Denken
Die Praxis des Lesens
Selbstdisziplin
Aufstehen und weitermachen: Nach dem Sturz
Umarme den Schmerz
Eine Mahlzeit am Tag
Besessenheit
Prioritäten
Der Ranger-Effekt
Aufgeben
Bewusstes Führen
Das geduldige Streben nach Größe
Repariert einfach die Brücke
Handschriftliche Nachrichten
Unterschiedlichen Generationen Führung bieten
Vor Ort sein
Der Schwanz des Dinosauriers
Die Frage des Charakters
DRITTER TEIL | CHARAKTER
Die Herausforderung, zu werden
Den eigenen Werten gerecht werden
Tätowierungen, langes Haar und Vaterschaft
Über die Ehe
Einen Menschen wirklich kennen
Die I-495-Regel
Die Dinge mit Abstand betrachten
Zählt Charakter noch?
Vom Weg abgekommen
Der Sirenengesang der Rechtfertigung
Opportunity oder Opportunismus?
Worte ohne Werte
Der Mut, das Richtige zu tun
Ist Schweigen gleich Zustimmung?
Über Patriotismus
Helden
Wer wagt es, der Katze die Glocke umzubinden?
Wildwasser-Rafting
Afghanistan
Unvernünftige Vorgesetzte
Adjutanten und Assistenten
Wut und Frustration
Wenn es keine richtige Antwort gibt
Auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit
Alt werden
Denkmäler
Abschied nehmen
Über das Ende nachdenken
Epilog: Der letzte Appell
Danksagung