Was passiert im Kopf, wenn das Riff einsetzt? Warum berührt uns Musik, die andere als Lärm empfinden? Wie wirkt sie auf Emotionen, Persönlichkeit und Identität? Welche Rolle spielen Gemeinschaftsgefühl und Festivalkontext für das Musik-Erleben? Diese Fragen und mehr beantwortet diese Psychologie des Heavy Metal.
Burkhard Gniewosz und Jörg Zumbach - selbst Psychologen und Metalheads - verbinden Festivalerfahrung mit wissenschaftlicher Analyse. Zwischen Moshpit und Messwert geht es um Dopamin, soziale Zugehörigkeit, Emotionsregulation und die Kraft der Musik als Ventil. Statt Klischees gibt es fundierte Forschung, klare Haltung und überraschende Erkenntnisse. Ein Buch für alle, die wissen wollen, wie laut Psychologie sein kann - und wie heilsam Heavy Metal.