NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kanzler, Krisen, Koalitionen | Arnulf Baring, Gregor Schöllgen
Produktbild: Kanzler, Krisen, Koalitionen | Arnulf Baring, Gregor Schöllgen

Kanzler, Krisen, Koalitionen

Von Konrad Adenauer bis Angela Merkel

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
11,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine Geschichte der Bundesrepublik von Adenauer bis heute

Sieben Kanzler haben das politische Leben der Bundesrepublik auf unverwechselbare Weise geprägt. Und mit Angela Merkel, die an der Spitze der zweiten großen Koalition steht, verfügt das Land erstmals über eine Regierungschefin. Die renommierten Historiker Gregor Schöllgen und Arnulf Baring beleuchten in diesem Band fast 60 Jahre bundesdeutscher Geschichte anhand ihrer Hauptakteure: der Kanzler.

Konrad Adenauer begründete den Begriff der »Kanzlerdemokratie «. Ludwig Erhard wurde zu seinem glücklosen Nachfolger, der nach drei Jahren zurücktreten musste. Kurt-Georg Kiesinger moderierte eher, als dass er regierte. Trotzdem waren die Jahre der Großen Koalition eine Zeit des Umbruchs und der Reformen, die Willy Brandt zu seinem Wahlsieg führte. »Mehr Demokratie wagen« war das Motto seiner visionären Regierungserklärung. Sein Nachfolger Helmut Schmidt waltete nüchtern und effizient. In die 16-jährige Amtszeit Helmut Kohls, der längsten Kanzlerschaft in der Geschichte der Republik, fiel die Überwindung der Teilung Deutschlands. Gerhard Schröder wandelte sich vom gutgelaunten Medienkanzler zum unbequemen Reformer. Ihm folgt nun als erste Kanzlerin Angela Merkel, die in schwerer Zeit einer schwierigen Koalition vorsteht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Mai 2006
Sprache
deutsch
Untertitel
Von Konrad Adenauer bis Angela Merkel. 60 Abbildungen.
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Arnulf Baring, Gregor Schöllgen
Illustrationen
60 Abb.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
60 Abb.
Gewicht
417 g
Größe (L/B/H)
203/125/29 mm
ISBN
9783570550083

Portrait

Arnulf Baring

Dr. jur. Arnulf Baring, geboren 1932 in Dresden, lehrte bis zu seiner Emeritierung Zeitgeschichte und Internationale Beziehungen an der Freien Universität Berlin. Er hat als Redakteur des WDR gearbeitet, sich 1968 habilitiert und an den Universitäten Paris und Harvard gelehrt. Zu seinen zahlreichen Publikationen gehören Bücher über Charles de Gaulle, den 17. Juni 1953, Adenauers Außenpolitik sowie die Bestseller »Machtwechsel Die Ära Brandt Scheel« (1982) und »Scheitert Deutschland? « (1997).

Gregor Schöllgen, Jahrgang 1952, lehrte von 1985 bis 2017 Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Erlangen und in der Attachéausbildung des Auswärtigen Amtes. Er wirkte als Gastprofessor in New York, Oxford, London und Zürich, war Mitherausgeber der Akten des Auswärtigen Amtes sowie des Nachlasses von Willy Brandt. Als profilierter Biograph folgte er den Spuren unter anderem von Willy Brandt, Ulrich von Hassell, Martin Herrenknecht, Gustav Schickedanz, Theo Schöller, Gerhard Schröder und Max Weber sowie von bedeutenden Unternehmerfamilien wie Brose, Diehl und Schaeffler. Zuletzt erschien bei DVA seine Geschichte der Familie Weiss und ihres Unternehmens, des Anlagenbauers SMS.

Pressestimmen

»Als ausgewiesene Zeithistoriker und gute Stilisten bieten die Autoren flott geschriebene und interessante Kost. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Eine flüssig geschriebene, leicht verständliche und mit vielen Bildern illustrierte Darstellung der Kräfte, die über Erfolg oder Scheitern der deutschen Nachkriegsregierungen entschieden haben." Neue Zürcher Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kanzler, Krisen, Koalitionen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Arnulf Baring, Gregor Schöllgen: Kanzler, Krisen, Koalitionen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.