Nahezu gleichzeitig scheint Daniel Stones Leben an allen Fronten zu zerbröckeln: Seine Karriere als Comic-Buchautor gestaltet sich schwierig, seine Ehe wird zusehends gefühlsärmer und die einst so gute Vater-Tochter-Beziehung ist schwer ins Wanken geraten.
Als seine Tochter Trixie ihren Ex-Freund Jason der Vergewaltigung beschuldigt, durchschreitet Daniel schier die Hölle. Dieser Roman greift viele komplexe Themen auf von der Unsicherheit eines Teenagers, über die Einsamkeit und Isolation der Hauptfiguren bis hin zu ehelicher Untreue und plötzlichem Tod. Der Leser verfolgt das Leben der einzelnen Protagonisten: So erklärt sich aus Daniels Kindheit in Alaska seine Leidenschaft für das gemalte Wort, und man erlebt, wie sich die Liebe zwischen ihm und seiner Frau Laura, einer Universitäts-Professorin, entwickelt hat. Intelligent und aufwühlend liest sich dieser Roman, lange bleiben die traumartigen Sequenzen voller Sehnsucht als bleibender Eindruck beim Leser haften.