NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schalom Martin | Michael Landgraf
Produktbild: Schalom Martin | Michael Landgraf

Schalom Martin

Eine Begegnung mit dem Judentum

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mi, 15.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach einem Umzug findet Martin neue Freunde und lernt deren Religion kennen, das Judentum. David und Mirjam helfen Martin, vieles zu verstehen: Wieso es in der jüdischen Welt schon das Jahr 5768 ist, weshalb man sich in einer Synagoge den Kopf bedeckt oder warum Gummibärchen nicht koscher sind. Schließlich entdeckt Martin Spuren jüdischer Geschichte und Gegenwart bei uns und im Land Israel.
'Schalom Martin, Hallo David' ist eine kurzweilige Erzählung, die Jung und Alt eine Begegnung mit dem Judentum ermöglicht.
Eine Geschichte, die Fragen provoziert, Neugierde weckt und von den einfachen Schritten erzählt, wie wir aufeinander zugehen können!

Nach einem Umzug findet Martin neue Freunde und lernt deren Religion kennen - das Judentum. David und Mirjam helfen Martin, vieles zu verstehen: Wieso es in der jüdischen Welt schon das Jahr 5768 ist, weshalb man sich in einer Synagoge den Kopf bedeckt oder warum Gummibärchen nicht koscher sind. Schließlich entdeckt Martin Spuren jüdischer Geschichte und Gegenwart bei uns und im Land Israel.

Schalom Martin ist eine kurzweilige Erzählung, die Jung und Alt eine Begegnung mit dem Judentum ermöglicht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2006
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
223
Altersempfehlung
von 10 bis 11 Jahren
Reihe
Judaika
Autor/Autorin
Michael Landgraf
Illustrationen
Mit farb. Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit farb. Abb.
Gewicht
536 g
Größe (L/B/H)
240/166/24 mm
ISBN
9783865391087

Entdecken Sie mehr

Portrait

Michael Landgraf

Michael Landgraf, geb. 1961, aufgewachsen im Rhein-Neckar-Raum. Studium der Theologie und Philosophie in Heidelberg und Göttingen. Leiter des Religionspädagogischen Zentrums in Neustadt an der Weinstraße und Lehrbeauftragter der Universität Landau. Autor von Sach-, Fach- und Schulbüchern.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von schoener-test.de am 09.07.2007

Jüdisches Leben kennenlernen

Dieses Buch ist eine sehr umfassende, anschauliche Entdeckungsreise in die jüdische Welt in Deutschland und Israel, mit viel geschichtlichem Hintergrund. Das Wissen ist durch die dialogische Erzählweise und zahlreiche Bilder sehr einprägsam. Gemeinsam mit Martin lernt der Leser Stück für Stück jüdisches Leben, vor allem im Alltag, kennen. Durch die Rezepte und die Darstellung des hebräischen Alphabets kann man das neu erworbene Wissen sofort aktiv anwenden. Anmerkung: Das traurige Kapitel deutscher Geschichte wird einfühlsam, aber auch sehr eindringlich bearbeitet. Dieses Buch ist für ältere Kinder( ab12 Jahren), Jugendliche und Erwachsene sehr zu empfehlen. Es zeigt zudem die Gemeinsamkeiten, die christliche und jüdische Jugendliche verbinden können.