Das Lehrbuch behandelt in Form von Aufgaben und Beispielen folgende Themen aus der Wirtschaftsmathematik: Folgen und Reihen (u. a. Konjunkturmodelle), stetige Veränderungen, Interpolationskurven, Bedarfsprognosen und -berechnungen, Input-Output-Beispiele, Lineare Bedingungen, Lineare Optimierung, Optimierung nichtlinearer Funktionen einer Variablen, Asymptotische Grenzwerte, Verteilungsgesetze, Ertragsgesetze, Funktionen von mehreren Variablen. Ziel ist die Ergänzung, Vertiefung und Motivation des üblichen Lehrstoffs der Wirtschaftsmathematik (siehe auch das Vorwort!).
Inhaltsverzeichnis
Funktionen von mehreren Variablen. - Folgen. - Stetige Veränderungen. - Akkumulation und laufende Entnahme (Reihen). - Interpolationskurven. - Bedarfsprognosen. - Bedarfsberechnungen. - Input-Output-Beispiele. - Lineare Bedingungen. - Lineare Optimierung. - Optimierung nichtlinearer Funktionen einer Variablen. - Asymptotische Zu- oder Abnahme gegen einen festen Wert. - Verteilungsgesetze. - Ertragsgesetze als Funktionen eines variablen Produktionsfaktors.