NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Athen und Jerusalem | Leo Schestow
Produktbild: Athen und Jerusalem | Leo Schestow

Athen und Jerusalem

Versuch einer religiösen Philosophie

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Athen oder Jerusalem? Philosophie oder Religion? Man sucht den Sinn der Geschichte, und man findet den Sinn der Geschichte. Aber warum muss die Geschichte eigentlich einen Sinn haben? Danach wird nicht gefragt. Wenn jedoch jemand danach fragt, so würde er vielleicht zunächst daran zweifeln, ob die Geschichte einen Sinn haben müsse, und sich dann überzeugen, dass die Geschichte überhaupt keinen Sinn zu haben brauche, dass die Geschichte ein Ding für sich und der Sinn hinwiederum ein Ding für sich sei. Durch die Sechserkerze ist seinerzeit Moskau eingeäschert worden, Rasputin und Lenin indes - ebenfalls Sechserkerzen - haben ganz Rußland niedergebrannt. Leo Schestow

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1994
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
544
Reihe
Batterien, 53
Autor/Autorin
Leo Schestow
Übersetzung
Hans Ruoff
Unter Mitwirkung von
Raimon Panikkar
Weitere Beteiligte
Raimon Panikkar
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
827 g
Größe (L/B/H)
230/150/40 mm
ISBN
9783882212686

Entdecken Sie mehr

Portrait

Leo Schestow

Lew Isaakowitsch Schestow (1866 1938), eigentlich Jehuda Leib Schwarzmann, war ein existentialistischer Philosoph jüdisch-russischer Herkunft. Er floh 1921 nach Frankreich, um den Folgen der russischen Oktoberrevolution zu entgehen. Bis zu seinem Tod lebte er in Paris, wo er an der Sorbonne unterrichtete. Schestows Philosophie hat die Verzweiflung zum Ausgangspunkt, sein gesamtes Denken ist verzweifelt und doch versucht er, auf etwas zu weisen, das jenseits der Verzweiflung und der Philosophie liegt.

Raimon Panikkar, geboren 1918, Sohn einer katholischen Spanierin und eines hinduistischen Inders, ist ausgebildeter Naturwissenschaftler, Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Dialog der Religionen. Panikkar ist Philosoph, Anthropologe und Theologe.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Athen und Jerusalem" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.