NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wassersteine | Michael Gienger, Joachim Goebel
Produktbild: Wassersteine | Michael Gienger, Joachim Goebel

Wassersteine

Das Praxisbuch zum Edelsteinwasser: 100 Steine in Wirkung und Anwendung

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
8,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sardonyxwasser gegen Tinnitus, Chrysopraswasser zur Entgiftung und Entschlackung, Smaragdwasser bei Entzündungen, Aquamarinwasser bei Allergien Die Liste der Edelsteinwasser, die erfolgreich bei Beschwerden und Erkrankungen unterschiedlichster Art eingesetzt werden, ist lang - und wird ständig länger! Nachdem die äußere Anwendung, das Tragen und Auflegen von Heilsteinen, in der Steinheilkunde lange Zeit dominierend war, wenden sich viele Menschen heute der inneren Einnahme in Form von Edelsteinelixieren und Edelsteinwasser zu. Auch zur Trinkwasserverbesserung werden Edelsteine inzwischen gerne verwendet. In vielen Haushalten finden sich Wasserkrüge mit der einstmals in einer 'Fliege-Talkshow' propagierten 'Grundmischung' aus Amethyst, Bergkristall und Rosenquarz. Beliebt ist auch die Mischung bunter Calcite, welche die Verdauung fördern soll.
Nach einigen Grundlagen - in aller Kürze! - werden vorab die Edelsteine genannt, die wegen ihrer giftigen oder gesundheitlich abträglichen Absonderungen keinesfalls verwendet dürfen, anschließend werden 96 Wassersteine von A - Z und ihre spezifischen Wirkungen vorgestellt.
Ein Buch, das die Leser des Grundwerkes 'Edelsteinwasser' derselben Autoren nicht unbedingt brauchen, aber hoffentlich vielen, denen das für den Einstieg zu gewichtig war, einen leichten und gleichwohl fundierten Einstieg erlauben.

Inhaltsverzeichnis

Das Handbuch zum Edelsteinwasser 4

Grundlagen zum Edelsteinwasser 6
- Mineralwasser und Edelsteinwasser
- Edelsteinwasser als Trinkwasser
- Edelsteinwasser als Heilmittel
- Die Wasserqualität
- Die Edelsteinqualität
- Vorsicht Gift!

Herstellung von Edelsteinwassern 18
- Allgemeine Vorbereitung
- Checkliste benötigter Materialien
- Reinigung der Steine
- Persönliche Sammlung
- Wasser und Gefäße
- Ansetzen des Edelsteinwassers
- Abgießen des Edelsteinwassers
- Aufbewahrung des Edelsteinwassers
- Trocknen der Steine
- Anzahl und Mengen

Herstellungsverfahren 28
- Das direkte Einlegen der Wassersteine
- Die Kochmethode
- Die Wasserdampfmethode
- Die Reagenzglasmethode
- Das Einleiten mit Kristallen
- Wassergläser auf Edelsteinscheiben
- Wasser in Edelsteinschalen

Wirkungen und Anwendungen 34
- Äußere Anwendungen
- Innere Anwendungen
- Mengen und Intensitäten
- Rhythmus und Dosierung
- Erstreaktionen
- Anwendungs-Einschränkungen

Edelsteinwasser-Mischungen 41
- Warnung vor wilden Mischungen
- Tipps zur Kreation von Edelsteinwasser-Mischungen
- Bewährte Edelsteinwasser-Mischungen
- Edelsteinwasser-Badezusätze

Verzeichnis der Wassersteine 64

Anhang 92

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
96
Autor/Autorin
Michael Gienger, Joachim Goebel
Illustrationen
Durchgehend farbig illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Durchgehend farbig illustriert
Gewicht
151 g
Größe (L/B/H)
159/118/10 mm
ISBN
9783890602608

Portrait

Michael Gienger

Michael Gienger sammelte Mineralien seit 1972 und befasste sich seit 1985 mit der Steinheilkunde und den energetischen Eigenschaften der Steine. Mit seinen Forschungen zur Steinheilkunde hat er sich über die Jahre internationales Ansehen erworben. Als Autor veröffentlichte er mehr als zwanzig Publikationen, von denen etliche zu den Standardwerken ihres Gebiets zählen und bereits in zehn Sprachen übersetzt wurden.

Viel zu früh starb Michael Gienger 2014, einen großes, reiches Werk hinterlassend. Viele seiner Schülerinnen und Schüler führen seine Arbeit fort.

www. steinheilkunde-ev. de

Joachim Goebel Auch Joachim Goebel war ein »Wasserkind« und schon in früher Kindheit von diesem Element stets magisch angezogen. Der spielerische Umgang mit Wasser vertiefte sich in seiner Jugend dann zu immer größerer naturkundlicher Neugier.

Gleichzeitig entstand das Interesse an der Heilkunde. Joachim Goebel studierte Medizin und widmete sich parallel dazu ayurvedischen Studien und verschiedenen Naturheilverfahren. In diesem Zusammenhang erkannte er Wasser als das Lebenselixier

unseres irdischen Daseins und widmete sich immer intensiver der ganzheitlichen Wasserforschung. 1997 begegnete er der Steinheilkunde. Inspiriert durch Hildegard von Bingen begann Joachim Goebel 1998 seine »Wasser-Steine-Forschung«.

www. crystall-quelle. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wassersteine" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Gienger, Joachim Goebel: Wassersteine bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.