NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Als wir träumten | Clemens Meyer
Produktbild: Als wir träumten | Clemens Meyer

Als wir träumten

Roman. Ausgezeichnet mit dem Rheingau Literaturpreis 2006, dem Mara-Cassens-Preis 2006 und dem Clemens-Brentano-Preis 2007

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Ein bewegendes Buch. Das Monument einer Jugend. Ein Stück Zauberei. «
Sten Nadolny

Nach den Kinderspielen kommen die Kämpfe: Rico, Mark, Paul und Daniel wachsen auf im Leipzig der Nachwendejahre, zwischen Autoklau, Alkohol und Angst, zwischen Wut und Zerstörung. Jede Nacht ziehen sie durch die Straßen. Sie feiern, sie klauen, sie fahren ihr Leben gegen die Wand. Sie sind frei und dem Leben ausgeliefert. Mit direkter, wütender, sensibler und authentischer Stimme erzählt dieser Roman von dem Traum, dass irgendwo ein besseres Leben wartet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2007
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Ausgezeichnet mit dem Rheingau Literaturpreis 2006, dem Mara-Cassens-Preis 2006 und dem Clemens-Brentano-Preis 2007. 'Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe'. 12. Auflage.
Auflage
12. Auflage
Seitenanzahl
528
Reihe
Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Autor/Autorin
Clemens Meyer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
395 g
Größe (L/B/H)
190/124/33 mm
ISBN
9783596173051

Portrait

Clemens Meyer

Clemens Meyer, geb. 1977 in Halle/Saale, lebt in Leipzig. Nach dem Abitur arbeitete er als Bauhelfer, Möbelträger und Wachmann. Von 1998 bis 2003 studierte er am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Clemens Meyer gewann 2001 den MDR-Literaturwettbewerb und wurde für seinen ersten Roman »Als wir träumten« mit dem Rheingau-Literatur-Preis, dem Märkischen Stipendium für Literatur, dem Förderpreis zum Lessing-Preis sowie dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet.

Pressestimmen

eine hypnotische Prosa dieser Vorort ist die ganze Welt Paolo Giordano, Corriere della Sera

Meyer wurde mit Salinger, Jean Genet und Dostojewski verglichen - zu Recht: In dieser deutschen Fassung eines Trainspotting findet man all den dunklen Zauber derjenigen, die es fertig bringen, verlorenen Seelen ins Gesicht zu blicken. Roberto Brunelli, Il Venerdì/La Repubblica

Ein Buch wie eine Faust Ein solches [. . .] Debüt hat die deutsche Literatur lange nicht mehr erlebt, ein Buch voller Wut, Trauer, Pathos und Aberwitz. Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung

auch 15 Jahre nach seinem Erscheinen immer noch eine literarische Offenbarung. Kein anderes Buch beschreibt das Lebensgefühl einer ganzen Generation in Ostdeutschland authentischer und präziser. Esquire Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Polar am 08.11.2007

Widerstand

Clemens Meyer ist ein Glücksfall für die deutsche Literatur. Er schert sich nicht um die literarhistorische Tradition der Nachkriegszeit, er verfällt nicht der Dreiecksbeziehung des "ich habe eine große Liebe, aber sie geht mit einem anderen ins Bett" oder puscht Geschichten mit tiefgründigem philosophisch Aufgewärmten, auch sucht man vergeblich nach Esoterischem, nach Mainstream. Meyer schaut sich um, erzählt von dem, was er sieht. Das geht weit über den Bukowski-Kosmos der individuellen Verweigerung hinaus. Saufen ist nicht Lebenszweck, saufen tun alle, schlagen tun alle. Is so. Wenn schon alles den Bach runtergeht, dann wenigstens cool bleiben. Clemens Meyer besitzt die Sprache, um davon zu erzählen, wie man von der Zeit überrollt wird, nicht dagegen ankommt und trotzdem nicht depressiv wird. Solange ich schreie, lebe ich. Ob Leipzig begreift, daß hier ein Autor einen Roman über eine Stadt geschrieben hat, wie Thomas Mann es für Lübeck in seiner Zeit getan hat? Thomas Mann ist das nicht zu hoch gegriffen, werden die Literaturschergen fragen. Was sonst vermag gute Literatur, als ihre Zeit einzufangen? Zahnlos kommt der Autor dabei nicht daher. Er besitzt ein hohes Tempo und den notwendigen Humor, über seine Helden zu lachen. Gut so, Clemens Meyer.
Clemens Meyer: Als wir träumten bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.