NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Investition | Gerd Schulte
Weitere Ansicht: Investition | Gerd Schulte
Produktbild: Investition | Gerd Schulte

Investition

Investitionscontrolling und Investitionsrechnung

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
32,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Lehrbuch vermittelt dem Leser die Grundlagen der Investitionscontrollings und der Investitionsrechnung. In kompakter Form bietet es didaktisch geschickt aufgebaut alle im Grundstudium notwendigen Methoden und Elemente der Investitionsrechnung. Sowohl die statischen als auch die dynamischen Verfahren werden umfassend dargestellt und beurteilt. Auch die Probleme optimale Nutzungsdauer/optimaler Einsatzzeitpunkt, das MAPI-Verfahren und die simultane Investitions- und Finanzplanung werden berücksichtigt. Kapitel zur Beurteilung von Investitionsprojekten bei unsicheren Erwartungen und zur Ermittlung von Investitionsprogrammen schließen das Werk gelungen ab.
Dieses Lehrbuch soll dem Leser die Grundlagen der Investitionscontrollings und der Investitionsrechnung vermitteln und stellt deshalb die traditionellen statistischen und dynamischen Verfahren der Investitionsrechnung und Verfahren zur Investitionsprogrammplanung vor.

Außerdem werden die Nutzwertanalyse, die vollständige Finanzplanung und Modelle bei Entscheidungen unter Unsicherheit behandelt.

Das Buch wendet sich sowohl an Studierende der Berufs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien, Fachhochschulen und Hochschulen als auch an Praktiker, die ihr Wissen auffrischen wollen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. September 2007
Sprache
deutsch
Auflage
überarbeitete Auflage
Seitenanzahl
248
Autor/Autorin
Gerd Schulte
Illustrationen
m. zahlr. Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. zahlr. Abb.
Gewicht
428 g
Größe (L/B/H)
240/170/14 mm
ISBN
9783486582635

Portrait

Gerd Schulte

1994 / 95 Professur für Rechnungswesen an der FH Harz in Wernigerode (Veranstaltungen: Bilanzen, Kostenrechnung, Controlling). Seit 1995 Professur für Finanzmanagement und Controlling an der FH Ostfriesland in Emden. Lehrveranstaltungen in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen (IBS), Internationale Wirtschaftsbeziehungen (IWB) und BWL; Veranstaltungen: Investition und Finanzierung, Logistik, Logistikcontrolling, Controlling, DV-Anwendungen im Finanz- und Rechnungswesen, Kostenrechnung. Seit mehreren Jahren Veranstaltungen für Führungskräfte im Rahmen der Managementausbildung bei einem privaten Bildungsträger und Lehraufträge an Berufsakademien.

Pressestimmen

"Der Anhang enthält 34 Übungsaufgaben mit Lösungen sowie finanzmathematische Ableitungen. Über 100 Abbildungen und zahlreiche Beispiele und Erklärungen erhöhen den Nutzwert dieses Buches. Die Rechenaufgaben wurden mit Excel erstellt, die Lösungsdateien können im Internet abgerufen werden. Insgesamt ein empfehlenswertes Lehrbuch für Studierende und Praktiker über die Grundlagen von Investitionsrechnung und -controlling." (Controller Magazin, März/April 2008)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Investition" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.