NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Mann am Strand | Henning Mankell
Produktbild: Der Mann am Strand | Henning Mankell

Der Mann am Strand

Eine Erzählung aus "Wallanders erster Fall". Ungekürzte Lesung

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mord oder Selbstmord? Ein Mann steigt in der Nähe des Strandes in ein Taxi und stirbt während der Fahrt. Vergiftet. Doch wer hat ihm das Gift verabreicht? Kommissar Wallander findet heraus, dass der Sohn des Mannes sieben Jahre zuvor ermordet wurde. Der Täter wurde nie gefasst. Und die Richterin von damals wohnt ebenfalls in der Nähe des Strandes. . .

Da ist er wieder, der Axel-Millberg-Effekt: Einmal von seiner ungeheuer wandlungsfähigen Stimme infiziert, kann man gar nicht mehr weghören und vergisst Mann, Frau, Haus, Hund, Kind.

Eine Erzählung aus " Wallanders erster Fall"

(Laufzeit: 1h 13)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2005
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
73 Minuten
Reihe
Der Kurt Wallander-Kosmos: Die Kurzgeschichten, 3
Autor/Autorin
Henning Mankell
Übersetzung
Wolfgang Butt
Sprecher/Sprecherin
Axel Milberg
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844501155

Portrait

Henning Mankell

Henning Mankell, wurde 1948 im schwedischen Härjedalen (bei Stockholm) geboren. Schon im Alter von 17 Jahren ging er an das Riks Theater und arbeitete bereits ab 1968 als Regisseur und Autor. Mit einer Reise nach Afrika erfüllte er sich 1972 einen Kindheitswunsch. Die Faszination für dieses Land ließ Henning Mankell auch in seiner schwedischen Heimat nicht mehr los.

Seit 1990 widmete er sich den Fällen des Kommissar Wallander die mittlerweile in 15 Sprachen übersetzt wurden und auch in Fernsehen und Kino weltweit erfolgreich sind. Die Hälfte des Jahres verbringt der vielbeschäftigte Schriftsteller, Drehbuchautor und Intendant in Mosambique, wo er seit 1996 das "Teatro Avenida" in Maputo leitet.

Als einer der international erfolgreichsten Autoren unsere Zeit wurde Henning Mankell mit unzähligen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Deutschen Bücherpreis" 2003 in der Kategorie "Publikumsliebling des Jahres".

Für Axel Milberg (Sprecher), geboren 1956, stand schon früh fest, dass er Schauspieler werden würde. Noch während seiner Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule bekam er sein erstes Angebot. Die Münchner Kammerspiele waren auf das junge Talent aufmerksam geworden und nahmen ihn 1981 unter Vertrag. Bis 1998 blieb Milberg treues Mitglied dieses Ensembles und konnte unter berühmten Regisseuren Stücke wie "Nathan der Weise" oder "Don Juan" spielen.

Mitte der 90er Jahre wandte sich der wandelbare Schauspieler verstärkt Film und Fernsehen zu. Seither war er in zahlreichen erfolgreichen Produktionen zu sehen, wie zum Beispiel in der Rolle des gestressten Familienvaters in "Nach fünf im Urwald", in Dieter Wedels Mehrteiler "Der Schattenmann" oder als Kindermörder in Nico Hoffmanns Neuverfilmung "Es geschah am helllichten Tag".

Seit 2003 ist Axel Milberg außerdem in seiner Heimatstadt Kiel als "Tatort"-Kommissar Klaus Borowski auf Verbrecherjagd. Im Jahr 2003 verkörperte Milberg in der Verfilmung über den Hitler-Attentäter "Stauffenberg" Generaloberst Fromm, welcher Stauffenberg und seine Mittäter nach dem Attentat zu Tode verurteilte.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ypanesa am 02.04.2009

Kurz und sehr spannend

Die Geschichte ist sehr kurz, aber spannend wie immer. Axel Milberg liest gut, doch leider spricht er schwedische Namen und Ortsnamen falsch aus. Das stört mich nicht nur, es ärgert mich sehr, da ich etwas schwedisch spreche und mich mit den Geschichten gerne nach Schweden versetzen lasse. Schon in der Einleitung sagt ein anderer Sprecher: "Der Mann am Strand - von Henning Mankell". Dabei betont er die erste Silbe von Mankell, obwohl die zweite Silbe betont ist. Im Hörbuch "Der Chinese" ist es noch schlimmer. Das sind unentschuldbare Fehler. Die Krimis von Henning Mankell sind geschrieben von einem Schweden und handeln meistens in Schweden. Dem muss bei der Vorbereitung für eine Lesung unbedingt Rechnung getragen werden.
Henning Mankell: Der Mann am Strand bei ebook.de