NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Tod des Fotografen | Henning Mankell
Produktbild: Der Tod des Fotografen | Henning Mankell

Der Tod des Fotografen

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Fotograf in Ystad wird erschlagen. Kommissar Wallander findet ein Album in den Unterlagen des Toten, worin Fotos verzerrter Gesichter von Politikern, Schauspielern und auch von Wallander selbst zu sehen sind. Der Fotograf hatte sich scheinbar die Verunstaltung von Gesichtern bestimmter Persönlichkeiten zur Aufgabe gemacht. Was steckt dahinter?

Eine subtile Gesellschaftsanalyse, ein spannend erzählter Mord - die bewährte Mankell-Mischung gelesen von Axel Milberg, einem der vielseitigsten Schauspieler der deutschen Filmlandschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2004
Sprache
deutsch
Auflage
Gekürzte Lesung
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
142 Minuten
Reihe
Der Kurt Wallander-Kosmos: Die Kurzgeschichten, 4
Autor/Autorin
Henning Mankell
Übersetzung
Wolfgang Butt
Sprecher/Sprecherin
Axel Milberg
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844501216

Portrait

Henning Mankell

Henning Mankell wurde 1948 in Stockholm geboren und wuchs im schwedischen Härjedalen auf. Schon im Alter von 17 Jahren ging er an das Riks Theater und arbeitete bereits ab 1968 als Regisseur und Autor. Mit einer Reise nach Afrika erfüllte er sich 1972 einen Kindheitswunsch. Die Faszination für dieses Land ließ Henning Mankell auch in seiner schwedischen Heimat nicht mehr los. Seit 1990 widmete er sich den Fällen des Kommissar Wallander, die mittlerweile in über 40 Sprachen übersetzt wurden und auch in Fernsehen und Kino weltweit erfolgreich sind. Der vielbeschäftigte Schriftsteller, Drehbuchautor und Intendant leitete seit 1996 das Teatro Avenida in Maputo. 2015 verstarb Henning Mankell im Alter von 67 Jahren.

Pressestimmen

"Axel Milberg als Kurt Wallander - einfach unschlagbar." Blitz! / Leipzig

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 01.12.2009
Tod des Fotografen - Henning Mankell Ich persönlich finde das Buch gut, doch es gibt jedoch auch negative Seiten am Buch. Der Fotograf stirb recht früh und damit ist die ganze Spannung vom Buch schon futsch. Ich finde das Buch trotzdem gut geschrieben und es liest sich sehr einfach. Wir lesen es gerade in der Klasse und schreiben Morgen eine Klassenarbeit darüber. Das Buch kommt ziemlich gut an bei der Klasse und ich finde es auch interessant. Ich finde nur , dass nicht viel um Buch passiert. Ich würde jetzt sehr viele Argumente hierhin schreiben, doch dann erzähle ich ja fast das ganze Buch, und für diejenigen, die das Buch noch nicht gelesen haben, ist es dann nicht mehr spannend. Ich empfehle das Buch gerne weiter, denn es ist ziemlich gut, trotz dieser wenigen negativen Seiten. Viel Spaß beim lesen :) Eure Tanja aus Magdeburg .
Henning Mankell: Der Tod des Fotografen bei ebook.de