NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Vermessung der Welt | Daniel Kehlmann
Weitere Ansicht: Die Vermessung der Welt | Daniel Kehlmann
Produktbild: Die Vermessung der Welt | Daniel Kehlmann

Die Vermessung der Welt

Roman

(6 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Eine literarische Sensation." (Guardian)
Mit hintergründigem Humor schildert Daniel Kehlmann das Leben zweier Genies: Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß. Er beschreibt ihre Sehnsüchte und Schwächen, ihre Gratwanderung zwischen Lächerlichkeit und Größe, Scheitern und Erfolg. Ein philosophischer Abenteuerroman von seltener Phantasie, Kraft und Brillanz.
"Ein großes Buch, ein genialer Streich." (Frankfurter Rundschau)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Februar 2008
Sprache
deutsch
Auflage
60. Auflage
Seitenanzahl
304
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Daniel Kehlmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
248 g
Größe (L/B/H)
189/115/24 mm
ISBN
9783499241000

Portrait

Daniel Kehlmann

Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren, wurde für sein Werk unter anderem mit dem Candide-Preis, dem WELT-Literaturpreis, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis und dem Thomas-Mann-Preis ausgezeichnet, außerdem wurden ihm der Friedrich-Hölderlin-Preis und der Frank-Schirrmacher-Preis verliehen. Sein Roman "Die Vermessung der Welt" ist zu einem der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegszeit geworden. Sein Werk umfasst zahlreiche andere Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke, begeistert Leser und Kritiker gleichermaßen. Er lebt zurzeit in Berlin und New York.

Pressestimmen

"Eine Satire auf die deutsche Klassik, ein Abenteuerroman, ein Abbild des Bürgertums im beginnenden 19. Jahrhundert, eine Studie über Opfer und Moral der Wissenschaft, das Portrait zweier alternder Männer, jeder auf seine Weise einsam; und ein wunderbar lesbarer Text voller gebildeter Anspielungen und Zitate und versteckter Kleinode."
Die Zeit

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von katzenminze am 25.01.2013

lebhafte Wissenschaft

Ein nettes, unterhaltsames Buch, bei dem man sich allerdings durchaus fragen kann, warum es diesen unglaublichen Bestsellerstatus erlangt hat. Es hat Elemente von Klassikern, die man mögen muss, da die Diskussionen und wissenschaftlichen Gedankengänge mitunter ihre Längen haben. Doch erzählt Kehlmann die Geschichten der beiden Wissenschaftler sehr lebhaft und lässt sie auf schrullige Art sympathisch erscheinen. Auch hat mir der naive Humor durchaus gefallen. - Eine Bewertung finde ich insofern schwierig, da mir die Geschichte von Humboldt immer besser gefiel als die von Gauß.
Von bücherwurm am 28.06.2010

Pures Lesevergnügen!

Geistreich, spannend und witzig. Ein toller Roman, der Wissen und Wissenschaft durch zwei - durchaus miteinander verknüpfte - Biographien nahebringt. Hat mich begeistert!
Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.