NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Heimweg | Harald Martenstein
Produktbild: Heimweg | Harald Martenstein
(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Harald Martenstein hat einen wundersam anrührenden Familienroman geschrieben und nimmt die Leser dabei mit in das aufblühende Nachkriegs-Deutschland. Es geht um mörderische Väter und verlorene Mütter, um große Liebe und kleines Glück. Mit unterkühlter Ironie schafft er die Balance zwischen Trauer, Melancholie und Komik. Ein hinreißend komisch-kauziges Sittengemälde der 1950er Jahre

Martenstein ist bundesweit bekannt durch seine Glosse Lebenszeichen in der Zeit
Harald Martenstein liest seinen Roman selbst

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2007
Sprache
deutsch
Auflage
Gekürzte Lesung
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
280,33 MB
Laufzeit
280 Minuten
Reihe
Random House Audio; Literatur, Lesung
Autor/Autorin
Harald Martenstein
Sprecher/Sprecherin
Harald Martenstein
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783837174243

Portrait

Harald Martenstein

Harald Martenstein, 1953 geboren in Mainz, ist Autor zahlreicher Sachbücher und Romane, unter anderem »Ansichten eines Hausschweins«, »Nettsein ist auch keine Lösung« und »Heimweg«. Seine Kolumnen im ZEIT Magazin, in der WELT am Sonntag, im NDR und auf Radio Eins haben Kultstatus. Er wurde unter anderem mit dem Henri-Nannen-Preis, dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Theodor-Wolff-Preis und zuletzt 2024 mit dem Medienpreis für Sprachkritik ausgezeichnet und unterrichtet an Journalistenschulen. Martenstein lebt in Berlin und in der Uckermark.

Pressestimmen

Martenstein erzählt witzig und klug. Und das lässt sich von sehr vielen anderen Romanen nicht behaupten. Westfalenpost

Martenstein erzählt in bildhafter Sprache, treffend, trocken, schnörkellos. Ihm gelingt die Gradwanderung zwischen Situationskomik und den Abgründen des Lebens. Spitze! Y. Bundeswehr Magazin

Für seinen Witz, für seinen unbestechlichen Blick auf die frühen Jahre der Bundesrepublik gebührt ihm uneingeschränkt Beifall. Nordkurier

"Der lakonische Ton, der Humor, die Liebe zu den Figuren - irgendiwe ist Martenstein einfach die beste Besetzung für einen Martenstein." Neugier genügt, WDR 5

"Hinter den komischen wie traurigen Ereignissen im kleinen Leben dieser Menschen steckt eine große, unüberwindbare Melancholie und Einsamkeit." dpa

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Heimweg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Harald Martenstein: Heimweg bei ebook.de