NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Altbauten kostengünstig sanieren | Konrad Fischer
Produktbild: Altbauten kostengünstig sanieren | Konrad Fischer

Altbauten kostengünstig sanieren

Die Strategie des Planens und Bauens im Bestand

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
32,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.09. - Sa, 04.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Warum genau dieses Buch? Weil es endlich mal einen Sanierungsratgeber braucht, der nicht nur buntbebilderte Firmenreklame wiederkäut oder Energiesparhumbug anpreist und das dann dem gutgläubigen Baulaien als Expertenplanung verkaufen will. Aus der Erfahrung an über 400 Altbauprojekten (meist im Denkmalbestand) behandelt der Autor insbesondere folgende Fragen: Was sind die wirklichen Voraussetzungen für eine preiswerte Sanierung? Wie sind die Abläufe im Wechselspiel der Beteiligten? Welche Technik ist geeignet? Wo kann sinnvoll und viel gespart werden? Dabei werden die typischen Problembereiche entlarvt und bewährte Vorsichtsmaßnahmen gegen unsinnige Bauzerstörung, übertriebene Normentreue und sinnlose Luxussanierung empfohlen. Bewährte Strategien gibt es für die wesentlichen Entscheidungen rund um Planung, Substanzaustausch, Finanzierung, Baustoffe, Energiesparen und Technik. Mit diesem Ratgeber bekommt der Bauherr ein praktisches Werkzeug an die Hand, um sich vor Fehlplanung und Pfusch besser zu schützen und das korruptionsdurchseuchte Diktat der "Experten" kritisch zu hinterfragen. Aber auch dem Handwerker, dem Planer und dem Denkmalpfleger kann dieses Werk neue Einsichten bieten, die die künftige Arbeit erleichtern und Enttäuschungen vermeiden helfen. Fazit: Kein Ersatz für objektgerechte Detailplanung, aber der entscheidende Schritt auf dem Weg dorthin.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2007
Sprache
deutsch
Auflage
2. A
Seitenanzahl
235
Autor/Autorin
Konrad Fischer
Illustrationen
80 Abb.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
80 Abb.
Gewicht
443 g
Größe (L/B/H)
144/205/12 mm
ISBN
9783939338284

Portrait

Konrad Fischer

Dipl.-Ing. Konrad Fischer (geb. 1955 in Würzbug) hat im Rahmen seiner Tätigkeit als Architekt bundesweit über 400 Baudenkmal-Instandsetzungen durchgeführt. Projektbezogen arbeitet sein Architektur- und Ingenieurbüro mit Architekten in Schweden, Kasachstan, Ungarn und Tschechien zusammen. Als ausgewiesener Experte leitet er seit 1988 Seminare, hält international Vorträge für Architektenkammern sowie Hochschulen/Universitäten und war Gast in zahlreichen TV-Sendungen. 1991 wurde ihm die "Medaille für Verdienste um Kultur und Tradition auf dem Lande" vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten verliehen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 11.02.2009

Ein wertvoller Ratgeber

Die selbstbewohnte Immobilie ist die größte Investition die ein Normalbürger in seinem Leben tätigt. Im krassen Gegensatz dazu steht das Nichtwissen vieler Häuslesbesitzer in diesem Bereich. Diesen Umstand nutzen viele aus(Makler, Banken, Lobbyisten,Handwerker,Architekten,Energieberater etc) , um einem das Geld aus der Tasche zu ziehen.Um sich davor zu schützen, muss man sich unabhängig informieren. Das ist aber gar nicht so einfach, denn die meisten "Ratgeber" dienen gerade den Interessengruppen oder frönen dem Zeitgeist, den man entgehen möchte. Eine Ausnahme hierbei bildet "Altbauten kostengünstig sanieren" von Konrad Fischer. Von " Kostensparende und Schadensfreie Instandsetzung, Eine Problemübersich" über " Der Vernichtungskrieg gegen die Bausubstanz, Ursachen und Verlauf" ( Herr Fischer schreibt sein Buch sehr kurzweilig, oftmals etwas polemisch) über "Altbaugerechte Fachplanung im Altbau und Baudenkmal" bis zu "Planungsvorrasusetzungen. Das Planungshonorar" werden alle relevanten Themen besprochen. Herr Konrad Fischer erklärt einem den Sachverhalt klar und deutlich. Dabei merkt man, dass er weiß von was er spricht.Sehr erfreulich ist auch, dass er preiswerte Lösungsansätze bevorzugt. Was man von diesem Ratgeber nicht erwarten kann, sind konrete Vorschläge für die eigene Immobilie. Hierzu muss man einen Fachmann konsoltieren. In meinem Fall habe ich eine Beratung von Herrn Fischer in Anspruch genommen und war sehr zufrieden. Wenn man den Ratgeben gelesen hat reibt man sich die Augen. Herr Fischer stellt viele angeblich unumstößliche Lehrmeinungen in Frage. Herr Fischer hat zu den Themen Sinn und Unsinn der Nachtabsenkung, Konvektionsheizung;aufsteigende Feuchte, luftdichte Fenster und vor allem Dämmung zur Energieeinsparung vollkommen konträre Meinungen wie die Masse der Energieberater, Architekten und Handwerker. Kann es sein, dass ein einzelner bzw. einige wenige Recht haben und die Lehrmeinung sich irrt? Es kann!! Dr.Lenz, der den Conterganskandal aufdeckte, stand am Anfang auch belächelt auf weiter Flur. Da die o.g. Baumaßnahmen einem recht teuer zu stehen kommen, ist diese Lektüre ein muß. Entscheiden welcher Weg man dann geht, muß jedoch jeder alleine. J.Halter-Lundbeck
Konrad Fischer: Altbauten kostengünstig sanieren bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.