NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sebastião Salgado. Africa | Mia Couto, Sebastião Salgado
Weitere Ansicht: Sebastião Salgado. Africa | Mia Couto, Sebastião Salgado
Weitere Ansicht: Sebastião Salgado. Africa | Mia Couto, Sebastião Salgado
Weitere Ansicht: Sebastião Salgado. Africa | Mia Couto, Sebastião Salgado
Weitere Ansicht: Sebastião Salgado. Africa | Mia Couto, Sebastião Salgado
Weitere Ansicht: Sebastião Salgado. Africa | Mia Couto, Sebastião Salgado
Weitere Ansicht: Sebastião Salgado. Africa | Mia Couto, Sebastião Salgado
Produktbild: Sebastião Salgado. Africa | Mia Couto, Sebastião Salgado

Sebastião Salgado. Africa

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
80,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diese bemerkenswerte Sammlung aus über 30 Jahren fotografischer Arbeit vereint Sebastião Salgados kraftvolle Schwarz-Weiß-Bilder Afrikas in einem Band. Die Aufnahmen erzählen die Geschichte eines Kontinents, der von Unruhen verwüstet wurde und doch unermesslich reich ist an Geschichte und Kultur. Mit Verständnis und Demut zeigt uns Salgado einige sehr unterschiedliche Regionen, die im Angesicht ökologischer und humanitärer Krisen überleben.

Sebastião Salgado hat seit Anbeginn seiner Laufbahn in Afrika gearbeitet. Seine erste Reportage in Niger entstand in den 1970er Jahren, damals berichtete er von den Unabhängigkeitskriegen in Angola, Mosambik und Spanisch-Sahara. Seither hat er Katastrophen fotografiert, die Afrikas Bevölkerungen ereilten, die Dürre in Äthiopien, Sudan und Tschad, den Völkermord in Ruanda, Tausende von Flüchtlingen zusammengepfercht in notdürftigen Lagern, auf den Straßen verhungernd, verdurstend oder dahingerafft von Epidemien. Er fotografierte die Afrikaner aber auch bei Ackerbau und Fischerei und porträtierte jene, die nach langen Jahren des Exils in ihre Heimat zurückkamen.

In jüngerer Zeit ist Sebastião Salgado nach Afrika zurückgekehrt, um den Stolz und die Schönheit dieses Kontinents in Bildern festzuhalten: die Dünen und das Volk der Himba in Namibia, die Dinka im Süden Sudans, die in den Bergen lebenden Gorillas und das Virunga-Gebiet mit seinen Vulkanen in Ruanda, der demokratischen Republik Kongo und Uganda. Die Aufnahmen sind Teil des laufenden Projekts Genesis - fotografische Serien in Schwarzweiß von Landschaften, Fauna, Flora und menschlichen Gemeinschaften. Diese Arbeit ist angelegt als eine Erforschung der noch im Urzustand befindlichen Natur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2007
Sprache
deutsch, englisch, französisch
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Mia Couto, Sebastião Salgado
Herausgegeben von
Lélia Wanick Salgado
Illustrationen
zahlreiche farbige Abbildungen
Kamera/Fotos von
Sebastião Salgado
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
zahlreiche farbige Abbildungen
Gewicht
3280 g
Größe (L/B/H)
374/266/40 mm
ISBN
9783822856215

Portrait

Mia Couto

Mia Couto hat bereits 20 Bücher veröffentlicht, darunter Romane, Kurzgeschichten und Lyrik. In über zwanzig Sprachen übersetzt ist er der bekannteste und renommierteste Schriftsteller Mosambiks. Sein erster Roman Das schlafwandelnde Land wurde von einer internationalen Jury zu den 12 besten im 20. Jahrhundert veröffentlichten Büchern afrikanischer Autoren gezählt. Mia Couto erhielt nationale wie internationale Preise und war in der Auswahl für den Caine International Prize (2001), den Independent Foreign Fiction Prize (2005) und den International IMPAC Dublin Literary Award (2006). Mia Couto lebt in in Maputo (Mosambik) und arbeitet als Umweltbiologe.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sebastião Salgado. Africa" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mia Couto, Sebastião Salgado: Sebastião Salgado. Africa bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.