NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gomorrha | Roberto Saviano
Produktbild: Gomorrha | Roberto Saviano

Gomorrha

Reise in das Reich der Camorra

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Fr, 26.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein mutiges Buch über die Machenschaften der italienischen Mafia und ein internationaler Bestseller.

»Der Müll und die Macht«

Die süditalienische Camorra mischt mit im internationalen Drogenhandel, verschiebt riesige Mengen Giftmülls in Italien, macht gewaltige Geschäfte mit der Herstellung billiger wie hochwertiger Textilien, hat praktisch das Monopol auf den Handel mit Zement und Geschäftsbeziehungen, die bis nach Deutschland, Schottland oder China reichen. Auf ihr Konto gehen jedes Jahr Hunderte von Toten. Der junge Journalist Roberto Saviano stammt selbst aus Neapel. Er hat unter Einsatz seines Lebens vor Ort recherchiert, Beweise geliefert und ein brillantes Buch geschrieben, das dem Leser den Atem nimmt. Die Macht der Camorra wie anderer Verbrecherorganisationen stützt sich auf Schweigen. Saviano hat diesem Schweigen die Macht des Wortes entgegengestellt. Damit hat er sich auch tödlicher Gefahr ausgesetzt, lebt seitdem an geheimen Orten und begibt sich nur unter dem Schutz von Bodyguards in die Öffentlichkeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2009
Sprache
deutsch, italienisch
Untertitel
Reise in das Reich der Camorra. Originaltitel: Gomorrha. Viaggio nell' impero economico e nel sogno di dominio della camorra (Mailand 2006). Nachdruck. Sprachen: Deutsch Italienisch.
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Roberto Saviano
Übersetzung
Friederike Hausmann, Rita Seuß
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
283 g
Größe (L/B/H)
190/121/25 mm
ISBN
9783423345293

Portrait

Roberto Saviano

Roberto Saviano, 1979 in Neapel geboren, arbeitete nach dem Studium der Philosophie als Journalist für >Il Manifesto<, den >Corriere del Mezzogiorno< und >L'Espresso<. Für >Gomorrha<, sein erstes Buch, erhielt er 2006 den Premio Viareggio. Es wurde ein internationaler Bestseller und von dem italienischen Regisseur Matteo Garrone verfilmt.

Pressestimmen

»Eine große, dichte Erzählung von schier unglaublichen kriminellen Machenschaften, vorgetragen im Gestus des atemlosen Berichterstatters und mit jener für den Süden so charakteristischen Rhetorik, die auch das große Pathos nicht scheut.«
Dieter Richter, Süddeutsche Zeitung

»Saviano hat aus Fakten Literatur gemacht. Eine Waffe, die bisher gegen die Camorra nicht eingesetzt wurde. Mit diesem Buch könnte sie funktionieren.«
Luzia Braun, Aspekte

»Kaum ein anderer hat so akribisch beschrieben, wie die Mafia arbeitet, mordet - und davonkommt.«
Jörg Diehl, Spiegel online

»Gekonnt wechselt der Autor die Register, lässt auf Analysen und Zahlen erzählerische Passagen folgen, arbeitet Porträts ein, unterfüttert Fakten mit Dialogen, spielt mit der epischen Qualität seines Stoffes, bei dem es schliesslich immer wieder um den Aufstieg und Fall einzelner Personen geht. ... Roberto Savianos Mut kann man nicht genug bewundern. Er hat ein wichtiges Buch geschrieben. Ein unerlässliches.«
Maike Albath, Neue Zürcher Zeitung

»Roberto Saviano hat mit >Gomorrha< den erbarmungslosen, hochartistischen Realismus in die Literatur zurückgebracht.«
Alexander Smoltzyk, Der Spiegel

»Eine gleichzeitig kühle wirtschaftliche Analyse und eine packende Reportage eines Autors, der die Sprache derjenigen spricht, die er beschreibt.«
Gregor Hoppe und Lars Reichardt, Süddeutsche Zeitung Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Petra Foer am 15.11.2011

Spannend und lehrreich

Roberto Saviano deckt in diesem Buch auf, wie die Mafiagruppe Camorra die Wirtschaft und Politik Italiens maßgeblich bestimmt. Das Buch ist aber keine trockene Dokumentation, sondern es ließt sich wie ein spannender Roman. Saviano beschreibt detailliert seine ausgiebiegen Recherchen (undercover!) und gibt dem Leser fesselnde Einblicke in die düstere Welt des Untergrunds. Absolut empfehlenswert!