NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ben liebt Anna | Peter Härtling
Produktbild: Ben liebt Anna | Peter Härtling

Ben liebt Anna

Roman für Kinder

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
5,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Auch Kinder kennen Liebe, und nicht nur die Liebe innerhalb der Familie. So ist es auch mit Ben. Er liebt Anna, das Aussiedlermädchen, das neu in die Klasse kommt. Und auch Anna hat Ben eine Weile sehr lieb gehabt. Das ist schön, aber auch schwer: Da gibt es Aufregung und Gekränktsein und Eifersucht, Streit mit Freunden und immer wieder die Angst, ausgelacht zu werden. - Eva Muggenthaler hat die Geschichte mit vielen Bildtafeln neu illustriert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Oktober 2008
Sprache
deutsch
Auflage
N.-Auflage
Seitenanzahl
96
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Gulliver Taschenbücher
Autor/Autorin
Peter Härtling
Zeichnungen
Eva Muggenthaler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
104 g
Größe (L/B/H)
187/125/8 mm
ISBN
9783407740991

Portrait

Peter Härtling

Peter Härtling (1933 - 2017), in Chemnitz geboren, lebte bis zu seinem Tod in Mörfelden-Walldorf/Hessen. Er ist einer der vielseitigsten und renommiertesten Autoren Deutschlands - er veröffentlichte Lyrik, Erzählungen, Essays und Romane - für Kinder und Erwachsene. Seine Bücher für Kinder erscheinen bei Beltz & Gelberg, darunter die berühmten Romane »Das war der Hirbel«, »Oma«, »Ben liebt Anna« und zuletzt »Djadi, Flüchtlingsjunge«. Sein literarisches Gesamtwerk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter auch mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. »Härtling ist unzweifelhaft eine Schriftsteller-Persönlichkeit, von der die deutschsprachige Kinderliteratur der letzten 30 Jahre maßgeblich geprägt wurde«, so die Jury zum Deutschen Jugendliteraturpreis in ihrer Begründung.

Eva Muggenthaler, geb. 1971, studierte Illustration und Grafik an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und lebt mit ihrer Familie in Nordfriesland. Sie wurde mit Ihren Illustrationen für den »Hirbel« von Peter Härtling bekannt und veröffentlichte zahlreiche Bilderbücher.

Pressestimmen

»Zwei neunjährige Kinder, Ben und Anna, empfinden anfangs schüchtern und kaum merklich Zuneigung füreinander, mögen und verstehen sich schließlich und wollen dies in ihrer Schulklasse verheimlichen. Dennoch kommen ihnen die Mitschüler auf die Spur, es wird gehänselt und gespottet - die Klasse jubelt. Am Ende der Geschichte zieht Anna, das Polenmädchen, mit ihren Eltern fort, Ben bleibt in seinem Alltag zurück - Peter Härtling versteht es einmal mehr, mit einer scheinbar simplen Geschichte seine Leser ins Reich der Literatur zu entführen - Er versucht hier jenen Bereich der schwer fassbaren Emotionen, der zwischenmenschlichen Schwingungen, des Vertrautseins und Vertrauens zu beschreiben, ohne den Kindern mit platten Allerweltsfloskeln zu kommen. Und dies gelingt ihm vor allem durch präzise Sprache, einfache, genaue Sätze, die Situationen so kennzeichnen, dass der Lehrer und nicht nur der mit den >Helden< gleichaltrige - diese Liebesgeschichte als die natürlichste Sache der Welt nimmt.« Barbara Scharioth, Die Zeit
»Ben liebt Anna und Anna liebt Ben - steht an der Schultafel. Und Ben wird krank davon. Dass schon zehnjährige Kinder einander sehr lieb haben können, so lieb, dass es sehr schön ist und sehr wehtut, glauben nur wenige Erwachsene. Lebendig und konkret, zugleich sehr feinfühlig und überzeugend, beschreibt Peter Härtling die allmähliche Entwicklung einer solchen mit vielen unverständlichen Schwankungen belastete Beziehung zwischen Ben und dem Aussiedlermädchen Anna. Eine dem Alltag abgelauschte, feine Episode, die nach innen führt. Sie wird in Worten erzählt, die die Sprachlosigkeit einschließen.« Darmstädter Echo
»Eine wunderschöne, alltägliche, doch für die beiden einmalige Liebesgeschichte. Aus Ben und Anna können auch Erwachsene wieder schlau werden.« Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Iden am 05.01.2013

Aktuell

Anna ist ein Aussiedlermädchen und neu in der Klasse.Die Klasse und Anna lernen sich langsam kennen.So kommen sich Anna und Ben näher.Hämische Bemerkungen sind dabei alltäglich.Hält ihre Beziehung dem Spott anderer stand? Manchmal sagen Erwachsene zu Kindern:Ihr könnt noch gar nicht wissen, was Liebe ist.Das weiss man erst, wenn man groß ist. Hier wiederlegt der Autor diese Aussage.Die ungeschickte Annäherung, der Ärger über sich selbst, weil man die Gefühle nicht einordnen kann, die plötzliche Erkenntnis und die Hoffnung, dass der Andere diese Gefühle teile, all dies ist signifikant für die erste Liebe. Aber nicht nur die erste Liebe ist hier Thema.Es werden zwei Welten gezeigt:Bens Welt, die die Kinder kennen und Annas Welt, die ihnen unbekant ist.Sie können sich mit diesen Welten vorurteillos beschäftigen und ein Verständnis für andere Lebensgeschichten entwickeln.Immer noch zeitnah!
Von Sammy am 23.05.2012

Schönes Buch für junge Leser

Als das Buch als Klassenlektüre für meinen 9jährigen Sohn angesetzt wurde, dachte ich, dass das nix wird. Sonst müssen bei ihm Bücher Comics enthalten, um zuende gelesen zu werden. Und dann auch noch so ein Junge-trifft-Mädchen-Buch! Aber tatsächlich wurde das Buch mittags geliefert und abends hatte er es ausgelesen. Das Buch ist so geschrieben, dass jung-Leser leicht in die Geschichte eintauchen können und dran bleiben. Und es passt in die Erfahrungswelt der Kinder ab 8.
Peter Härtling: Ben liebt Anna bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.