NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Folge 1: Alles oder nichts | Michael Peinkofer
Produktbild: Folge 1: Alles oder nichts | Michael Peinkofer

Folge 1: Alles oder nichts

Alles oder nichts. Hörspiel.

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Während eines Einsatzes in Monaco gerät das Team Extreme mit einem Jugendlichen aneinander, der vorgibt, das Gedächtnis verloren zu haben. Nur seinen Namen kennt er: Kyle Connor. Das Team erhält den Auftrag, Kyle bei der Rekonstruktion seiner Vergangenheit zu helfen und kommt dabei einem tödlichen Geheimnis auf die Spur. Denn Kyle scheint mit Bata Clava in Verbindung zu stehen, einem berüchtigten Killer. Über den Dächern von Monte Carlo kommt es zum gefährlichen Showdown, als Kyle und das Team den Verbrecher zu stellen versuchen ...


Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Mai 2008
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2008
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
56 Minuten
Altersempfehlung
von 6 bis 11 Jahren
Reihe
Team X-Treme, 1
Autor/Autorin
Michael Peinkofer
Sprecher/Sprecherin
Jannik Schümann
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörspiel
GTIN
9783838763514

Portrait

Michael Peinkofer

Michael Peinkofer, Jahrgang 1969, studierte in München Germanistik, Geschichte und Kommunikationswissenschaft. Seit 1995 arbeitet er als freier Autor, Filmjournalist und Übersetzer. Unter diversen Pseudonymen hat er bereits zahlreiche Romane verschiedener Genres verfasst. Bekannt wurde er durch den Bestseller "Die Bruderschaft der Runen" und der Abenteuerreihe um Sarah Kincaid, deren abschließender vierter Band mit "Das Licht von Shambala" vorliegt. Michael Peinkofer lebt mit seiner Familie im Allgäu.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Stephie www.lies-und-lausch.de am 02.01.2009

Neue Hörspiel-Helden!

Conrad Leland war einst Geheimagent des britischen MI6. Er deckte damals geheime Machenschaften auf und wurde deshalb von einem angeheuerten Killer ermordet. Doch Dank einer neuartigen Technologie, genannt "Avatar", lebt sein Bewusstsein als künstliche Intelligenz in einem gigantischen Computer weiter. Mit seinem zu Lebzeiten erwirtschafteten Vermögen rief C.O.N.R.A.D., wie er sich nun nennt, eine Stiftung ins Leben, die Jugendliche mit besonderen Fähigkeiten fördert. Die "Stiftung X" dient jedoch nur als Tarnung: eine Gruppe junger Spezialagenten verfolgt die Verbrecher, die Conrad Leland ermorden ließen und nun die ganze Welt bedrohen. Offiziell heißt diese Gruppe "Internationale Task Force der Stiftung X", doch die Jugendlichen nennen sich selbst "Team X-Treme". Die Mitglieder dieses Teams könnten unterschiedlicher nicht sein: Die 15jährige Charlie ist die Anführerin der Gruppe. Ihr besonderes Talent ist es, dass sie jeden Menschen besonders gut einschätzen kann und quasi spürt, was er oder sie denkt oder fühlt. Mit ihr arbeiten zur Zeit der sportlich begabte Jan "Race" Renner und Kami "Camouflage" Sanuk, die Computerexpertin des Teams. Zur Seite steht ihnen der geheimnisvolle und stumme Mr. X, der einst der Leibwächter Conrad Lelands war, nun aber die Ausbildung der Jugendlichen leitet und immer zur Stelle ist, wenn sie ihn brauchen. Ihr erster Auftrag führt sie nach Monte Carlo, Monaco, wo sie den Glücksspieler Arno Kanga beschatten sollen, der für das organisierte Verbrechen in den Casinos Geld wäscht. Doch sie sind nicht die einzigen die ihm auf der Spur sind: ein Junge namens Kyle Connor kommt ihnen in die Quere. Er behauptet, sein Gedächtnis verloren zu haben und das Team X-Treme soll ihm nun im Auftrag C.O.N.R.A.D.s helfen, seine Erinnerung wieder zu finden. Wie es scheint, ist Kyles Vergangenheit mehr als gefährlich, denn er steht offenbar in Verbindung mit dem Killer Bata Clava, der damals Conrad Leland ermordete. Der Auftrag wird immer riskanter und die Streitigkeiten zwischen Charlie und Kyle sind nicht gerade hilfreich... Der erste Fall des Team X-Treme macht bereits neugierig auf den Fortgang der Reihe. Die jungen Sprecher Linn Reuse als "Charlie", Yoshi Grimm als "Race", Leyla Rohrbeck als "Kami" und Jannick Schümann als "Kyle" sind mit viel Freude und Spaß bei der Sache und geben der actionreichen Story die richtige Atmosphäre. Die Geschichte hebt sich von bekannten Jugendhörspielen ab, denn hier bilden nicht "beste Freunde" ein Ermittlerteam, sondern zusammengewürfelte Teenies, die alle ihre Ecken und Kanten haben, was zu lustigen und auch angespannten Situationen führt. Die Fälle bauen aufeinander auf, Fragen und Hinweise werden in den folgenden Teilen noch aufgelöst und so kann man nach und nach die Hintergründe der Story versteht. Wirklich empfehlenswert!
Michael Peinkofer: Folge 1: Alles oder nichts bei ebook.de