NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mittelalter | Hiram Kümper, Michaela Pastors
Produktbild: Mittelalter | Hiram Kümper, Michaela Pastors
(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Derzeit lässt sich ein stetig steigendes öffentliches Interesse am Mittelalter beobachten. Manche sprechen daher sogar von einem "Mittelalter-Boom". Im Gegensatz dazu steht die äußerst stiefmütterlich Behandlung des Mittelalters in den Lehrplänen für den Geschichtsunterricht. Wer Mittelalter im Geschichtsunterricht behandeln will, gerät somit leicht in eine Zwickmühle.
Der Quellenband "Mittelalter" gibt Lehrerinnen und Lehrern Hilfsmittel an die Hand, um die begrenzte Unterrichtszeit, die für die mittelalterliche Geschichte zur Verfügung steht, möglichst effektiv zu nutzen. Ergänzt wird der Band durch eine umfangreiche Bibliographie zur Mittelalterdidaktik.

Inhaltsverzeichnis

1. Das Mittelalter als Epoche. Bewertungen und Wahrnehmungen

2. Kaiser, König, Reich
Von Hausmeiern zu Kaisern die Entstehung der Karolingerdynastie
Karl der Große ein Vater Europas ?
Die zwei Körper des Königs, oder: Wie heilig ist der Thron?
Kaiser und Papst
Königswahlen Königswähler
Krise des Spätmittelalters?
Territorialisierung und Staatenbildung
Reichsreform

3. Land und Herrschaft
Bäuerliche Lebenswelten (Hof, Feld, Dorf)
Grundherrschaft, Leibeigenschaft und Frondienst
Soziale Ordnung und ihre Erklärungen ( Ständegesellschaft )
Ritter und Herren: Adlige Lebenswelten

4. Die Stadt im Mittelalter
Städte als Zentren im mittelalterlichen Deutschland
Stadtluft macht frei. Bürgerrechte, Bürgerpflichten
Frauen- und Familienleben in mittelalterlichen Städten
Handwerk, Handel, Lohnarbeit
Die Hanse
Schulen und Universitäten
Juden in mittelalterlichen Städten

5. Mittelalterliche Religiosität
Klöster als Lebenswelten
Heilige und Ketzer
Die Frau, das schwache Geschlecht? Frauen im christlichen Weltbild des Mittelalters
Gelehrte Theologie und geübte Frömmigkeit
Glaube und Aberglaube zwischen Ritus und Zauber
Christliche Wiege und heidnische Milch ? Die Geburt der modernen Wissenschaft

6. Europa und die Fremden
Byzanz das zweite Rom
Der Blick in die Fremde: Was wusste Europa vom Rest der Welt?
Die große Reise Pilger, Händler, Abenteurer
Die Kreuzzüge
Clash of Cultures ? Muslime und Christen auf der iberischen Halbinsel
Ostkolonisation und deutscher Orden
Anhang: Mittelalter und Multimedia im Geschichtsunterricht

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. März 2008
Sprache
deutsch
Auflage
3. Aufl. 2014
Seitenanzahl
187
Reihe
Fundus - Quellen für den Geschichtsunterricht
Autor/Autorin
Hiram Kümper, Michaela Pastors
Illustrationen
m. Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. Abb.
Gewicht
263 g
Größe (L/B/H)
212/148/15 mm
ISBN
9783899743982

Portrait

Hiram Kümper

Hiram Kümper ist Historiker an der Ruhr-Universität Bochum (Didaktik der Geschichte). Nach dem Studium der Geschichte, Philosophie und Germanistik in Bochum ist er 2007 an der Universität Mannheim mit einer Arbeit zur sächsischen Rechtsgeschichte promoviert worden. 2008 forscht er als Gerda-Henkel-Stipendiat zur vormodernen Ideengeschichte der sexuellen Integrität.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mittelalter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.