Die "klassische" Einführung in die germanistische Personennamenkunde ist nun in komplett überarbeiteter und aktualisierter Fassung wieder zugänglich. Sie bietet einen allgemeinverständlichen Überblick über die Vielfalt der Aspekte, Fragestellungen und Forschungsergebnisse und eröffnet Perspektiven für die weitere Forschung. Die Einführung wendet sich an Studenten und Lehrende der Germanistik, aber auch an Deutschlehrer und interessierte Laien.
". . . das überaus aspektreiche Buch [bleibt] wegen der für den Verfasser charakteristischen glücklichen Verbindung von philologischer Gründlichkeit und Klarheit der Darstellung eine für Studenten und Laien bestens geeignete Einführung in das Teilgebiet der Personennamenkunde."
Heinz-Günter Schmitz in: Germanistik 3-4/2009
"Ein allgemeines Literaturverzeichnis und ein Sachregister im Anhang unterstreichen den wissenschaftlichen Charakter des Buches, das sich an Germanisten, aber, aufgrund seiner allgemein verständlichen Diktion, auch an interessierte Laien richtet."
Barbara Kette in: ekz-Informationsdienst 2009
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Personennamen im Deutschen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.