NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ergotherapie mit suchtkranken Menschen | Regine Wilms
Produktbild: Ergotherapie mit suchtkranken Menschen | Regine Wilms

Ergotherapie mit suchtkranken Menschen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Mo, 08.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Um suchtkranke Menschen zu behandeln, bedarf es eines komplexen Hilfesystems, das ein breit gefächertes Angebot als Hilfe zum Ausstieg bereithält. Ergotherapie kann als handlungsorientierter Behandlungsansatz hierbei einen wesentlichen Beitrag leisten. Die Autorin beschreibt den Arbeitsansatz der Ergotherapie anhand ihrer Arbeit in der Fachklinik Bokholt. Neben der Darstellung des Krankheitsbildes und der gravierenden Auswirkungen der Suchterkrankung befasst sie sich vor allen Dingen damit, wie die Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit in der Ergotherapie unterstützt werden kann. Dabei spielen psychosoziale Behandlungsverfahren, insbesondere die ausdruckszentrierte Methode, ebenso wie arbeitsrehabilitative Vorgehensweisen eine wichtige Rolle. Der Weg aus der Behandlung in die berufliche (Re-) Integration wird ausführlich dargestellt. Fallbeispiele runden das Buch ab und verdeutlichen das indikative und ressourcenorientierte Konzept der Autorin.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2004
Sprache
deutsch
Untertitel
1. , Aufl. 2005.
Auflage
1., Aufl. 2005
Seitenanzahl
192
Reihe
Neue Reihe Ergotherapie, 8
Autor/Autorin
Regine Wilms
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
256 g
Größe (L/B/H)
210/148/11 mm
ISBN
9783824804702

Portrait

Regine Wilms

Regine Wilms, Ausbildung zur Ergotherapeutin an der Berufsfachschule in Neumünster. Nach dem Examen 1997 Anstellung an der Fachklinik Bokholt, dort baute sie nach eigenem Ergotherapiekonzept eine ergotherapeutische Abteilung auf, die sich zum Ziel setzt, Reintegrationshilfe in den Arbeitsalltag zu leisten. Ihre ergotherapeutischen Schwerpunkte sind die ausdruckszentrierte Methode, Hirnleistungstraining und Arbeitstherapie mit beruflicher Reintegration. Seit 2000 stellt sie ihr ergotherapeutisches Konzept zur Behandlung Abhängigkeitserkrankter in Veröffentlichungen, Seminaren und Vorträgen bundesweit vor.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ergotherapie mit suchtkranken Menschen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Regine Wilms: Ergotherapie mit suchtkranken Menschen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.