NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lehren an der Hochschule | Alexander Wörner
Weitere Ansicht: Lehren an der Hochschule | Alexander Wörner
Produktbild: Lehren an der Hochschule | Alexander Wörner

Lehren an der Hochschule

Eine praxisbezogene Anleitung

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Zielsetzung des Buches ist so einfach wie überzeugend: nämlich HochschulehrerInnen in ihrer alltäglichen Arbeit der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen zu entlasten. Es versteht sich als praxisbezogene Begleitung, die der Entwicklung der wichtigsten Erfolgsvariable guter Lehre dient: der Beziehung zwischen DozentIn und Studierenden. Entwickelt wird nicht das, was als Hochschuldidaktik zu verstehen wäre, sondern eine handfeste Zusammenstellung von Hilfestellungen für die Ausbildungsarbeit an Hochschulen.

Inhaltsverzeichnis

Ziele und Aufbau dieses Buches. - Die Lehrperson als Voraussetzung gelingender Lehre. - Lehren aus Perspektive der Lehrenden. - Meine Rolle als Lehrperson. - Leitsätze. - Drei Buchtipps.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 2008
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2008
Seitenanzahl
132
Autor/Autorin
Alexander Wörner
Produktart
kartoniert
Gewicht
202 g
Größe (L/B/H)
210/148/9 mm
ISBN
9783531163635

Portrait

Alexander Wörner

Dr. rer. soc. Alexander Wörner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geschäftsbereich Hochschuldidaktik am Zentrum für Hochschul- und Qualitätsentwicklung der Universität Duisburg-Essen.

Pressestimmen

" Das Buch von Alexander Wörner ist vorzüglich in Theorie und Praxis. Es bringt keine unnötigen Theorien, fördert eine fruchtbare Einstellung zur Lehre und enthält viele nützliche Tipps für den Alltag. Für neu berufene Professoren und Professorinnen möchte man es fast als Pflichtlektüre empfehlen, aber auch die alten Hasen in der Lehre kpönnen dieses Buch mit gewinn lesen, wenn sie offen geblieben sind und ihre Lehre immer noch bereichern wollen. " Weiterbildung - Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends, 3-2009


" Das Buch beschreibt gut die gängige Lehrpraxis, wie sie in vielen Hörsälen an vielen deutschen Hochschulen vorzufinden ist: [. . .]. [. . .] Lehrende erhalten im Buch [. . .] Tipps, wie z. B. nicht die ganze zur Verfügung stehende Zeit zu verplanen, um die Studierenden nicht abzuhängen, oder wie man Unruhe bekämpft [. . .]. " www. socialnet. de, 27. 02. 2008

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lehren an der Hochschule" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.