Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik fü r das Fach Englisch - Pä dagogik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Stunde bettet sich in das letzte Drittel der Auseinanersetzung mit dem Thema Terrorism . Die SUS haben in den vergangenen Stunden und in der Klausur ü ber Themen wie Suicide attacks in Israel , Interpretations of the Qur an und verschiedene Statements von Politikern wie G. Bush und K. Annan diskutiert und schriftliche Stellungnahmen erarbeitet. Ziel war es, neben der inhaltlichen Komponente, die SUS mit, fü r sie zum Teil neuen, Arbeits-Methoden zu konfrontieren. Dies haben die SUS sehr positiv aufgenommen.
Hier setzt die heutige Stunde an. Die SUS werden an eine neue Methode des Lesens und Verstehens eines Textes herangefü hrt, das Lerntempo-Duett . Bekannt ist dies bereits in Ansä tzen aus der vorherigen Stunde, ohne das die SUS einen kompletten Durchlauf durch die Methode erfahren konnten, da die Texte zu lang waren. Der komplette Durchlauf mit kü rzeren Texten und die Reflektion dieser Methode stehen daher im Vordergrund der heutigen Stunde. Inhaltlich knü pft die Auseinandersetzung mit dem USA Patriot Act an eine Rede von G. Bush an, ü ber die die SUS vor der Klausur letzte Woche gesprochen haben.
In den folgenden Stunden soll das Thena Terrorism beendet werden, die neu erlernte Methode aber aufgegriffen und weiter verwendet werden, was Konsequenzen fü r die Sicherung und Reflektion in der heutigen Stunde hat.