NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Finanzwirtschaft für Anfänger | Edwin O. Fischer
Produktbild: Finanzwirtschaft für Anfänger | Edwin O. Fischer

Finanzwirtschaft für Anfänger

Mit Aufgaben und Formelsammlung

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
32,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Mi, 01.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Einführungsband beinhaltet die Themengebiete Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft; Kriterien der Investitionsplanung; Finanzierungsformen; die relevanten Cash Flows in der Investitionsplanung; Investitionsbegünstigungen und Finanzierungsförderungen; Finanzwirtschaft und Rechnungswesen; Der Kapitalmarkt und seine Finanzierungstitel. Im Anhang befinden sich die Grundzüge der Finanzmathematik (mathematische Grundlagen, Zinsrechnung und Rentenrechnung), eine Vielzahl an Aufgaben sowie eine Formelsammlung.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
- Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft
- Kriterien in der Investitionsplanung
- Finanzierungsformen
- Die relevanten Cash Flows in der Investitionsplanung
- Investitionsbegünstigungen und Finanzierungsförderungen
- Finanzwirtschaft und Rechnungswesen
- Der Kapitalmarkt und seine Finanzierungstitel
Anhang:
- Grundzüge der Finanzmathematik
- Aufgaben
- Formelsammlung für die Diplomprüfung aus
Grundrüge der Betriebswirtschaftslehre
- Literaturverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. November 2008
Sprache
deutsch
Auflage
5., unveränderte Auflage
Seitenanzahl
288
Reihe
Lehr- und Handbücher zur entscheidungsorientierten Betriebswirtschaft
Autor/Autorin
Edwin O. Fischer
Illustrationen
m. graph. Darst.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. graph. Darst.
Gewicht
648 g
Größe (L/B/H)
241/159/23 mm
ISBN
9783486589931

Portrait

Edwin O. Fischer

Studium, Sponsion, Promotion und Habilitation an der Karl-Franzens-Universität Graz; 1981-89 Universitätsassistent am Institut für Industrie und Fertigungswirtschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz; 1989-91 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bielefeld; 1991-August 2002 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien; seit September 2002 ordentlicher Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre an der Karl-Franzens-Universität Graz; 1992-93 Gründungsmitglied der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft an der Technischen Universität Magdeburg; Gastprofessuren an der University of British Columbia in Vancouver, an der Universität Tübingen und an der Freien Universität Berlin (Stiftungsprofessur der Deutschen Bundesbank).

Pressestimmen

"Der Schreibstil Hochedlingers ist durchgehend flüssig und anschaulich, wozu auch zahlreiche Abbildungen beitragen, die optisch ansprechend mit dem Text verbunden wurden." Tobias Schenk, Zeitschrift für Historische Forschung, 37. Bd. 2010, Heft 2

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Finanzwirtschaft für Anfänger" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.