www. blinvest. deDas Buch besteht aus 3 Hauptteilen:Teil I Ihr Geld richtig anlegenTeil II Konservative Investoren schlafen ruhigTeil III Die Entwicklung einer Investment-PhilosophieDie zentralen Punkte des Teil I sind einmal das Konzept der Gerüchteküche und außerdem die Fünfzehn Punkte, die man beim Kauf einer Aktie beachten muss . Bei der Gerüchteküche geht es darum die Meinung von Personen kennen zu lernen, die nicht zur Geschäftsführung des Unternehmens gehören. Die Fünfzehn Punkte, die man beim Kauf einer Aktie beachten muss liefern eine Checkliste, die man bei der Bewertung eines Unternehmens als Leitschnur einsetzen kann. Im Teil II fasst der Autor aus der Sicht des Jahres 1974 seine Erfahrungen zusammen, indem er die 4 Dimensionen einer konservativen Kapitalanlage vorstellt. Der Teil III enthält Die Entwicklung einer Investment-Philosophie . Hier stellt der Autor sehr gut nachvollziehbar dar, wie im Laufe der Jahre durch die gemachten Erfahrungen und durch die angestellten Überlegungen seine eigene Investment-Philosophie herangereift ist. Dieses Buch war das erste Investmentbuch, das es jemals in die Bestsellerliste der New York Times geschafft hat. Es wurde viele Jahre im Investment-Kurs der Graduate School of Business eingesetzt und es hat damit viele später führende Anleger beeinflusst. Unter anderem empfiehlt auch Warren Buffett dieses Buch ausdrücklich. Das Buch ist sehr lesenswert um die Grundlagen der Bewertung von Unternehmen nach fundamentalen Gesichtspunkten kennen zu lernen. TRADERS: Fazit: Das Buch war der erste Investment-Bestseller, der in der New York Times-Liste auftauchte. Es hat nichts von seiner Bedeutung verloren. Die Profi-Investment-Strategie ist ein kompaktes Standardwerk für den langfristig orientierten Anleger, der die Zusammenhänge im Anlagegeschäft verstehen möchte. Das Buch ist verständlich geschrieben und geht auf alle Fragen rund um den Aktienmarkt ein. Der Klassiker bietet wertvolle Tipps und sorgt für ein fundamentales Gerüst an Wissen. Deshalb ist es auch heute noch fester Bestandteil in einer guten Analysten-Ausbildung und sollte zur Grundausstattung jedes Anlegers gehören. Bernd W. Klöckner für Finanz-Institut KlöcknerDieses Buch ist ein ganz besonderes Buch. Börsianer, die bereits selbst spekuliert haben, werden auf zahlreiche Fehler aufmerksam gemacht, die ihnen mit Sicherheit unterlaufen sind, sowie auf die Erfolgsgeheimnisse hingewiesen, die in der Vergangenheit zu Börsenerfolgen geführt haben. Jeder Laie, der sich aufgrund der allgemeinen Entwicklung für die Börse und für Aktien interessiert, sollte dieses Buch unbedingt gelesen haben, bevor er sein erstes Geld investiert. Dieses Buch ist einfach phantastisch geschrieben, bereitet jede Menge Lesespaß und bietet sehr viel Nutzwert. Arbeitskreis Börse: Andreas Handel und Marco Kuhnke für AKB Report Fazit: Das Buch bestimmt durch seinen thematisch logischen Aufbau. Für Leser, die nicht dem schnell Tipp hinterher jagen, sondern sich die Börse selbst durch Nachdenken erschließen wollen, ist es hilfreich, weil es die richtigen Fragen stellt. Leider kann die deutsche Übersetzung dem Original nicht immer das Wasser reichen. Der Anspruch des Autors, ein Werk speziell für Börseneinsteiger zu schreiben, wurde nicht erfüllt, obwohl Fachbegriffe gut erklärt sind und Hintergrundwissen vermittelt wird. Die eigentliche Tragweite der damals als visionär erscheinenden Ideen wird heutigen Lesern erst bei zunehmender Erfahrung bewusst. Börsenkurier:Dieser eng am Börsengeschehen geschriebene Klassiker von Philip A. Fisher geht auf alle Fragen, Fallen und Chancen rund um den Aktienmarkt ein und gibt klare, nachvollziehbare und in der Praxis umsetzbare Tipps, die an Gültigkeit und Aktualität bis heute nichts verloren haben. Fishers Investment-Regeln sind fester Bestandteil jeder guten Analysten-Ausbildung. Prominente wie Warren Buffett haben sie als Grundlage für ihre eigene Anlagemethode verwendet. Der Platow-Brief:Dieser Klassiker ist das kompakte Standardwerk für jeden, der das Anlagegeschäft aus fundamentaler Sicht wirklich verstehen und nachhaltige Gewinne erzielen möchte. Fishers Investment-Regeln sind fester Bestandteil in jeder guten Analysten-Ausbildung. Ein eng am Börsengeschehen geschriebenes Buch, das systematisch auf alle Fragen, Fallen aber auch Chancen rund um den Aktienmarkt eingeht und Ihnen umsetzbare Tipps gibt. Börse Online:Fazit: Ein Börsenklassiker, der inzwischen teilweise antiquiert wirkt. Wer sich daran nicht stört, dem macht Philip A. Fisher Lust, sich auf die Suche nach Wachstumstiteln zu begeben. Und das dürfte sich heute wie damals lohnen. Finanz & Wirtschaft:Ein kurzer Blick in das Inhaltsverzeichnis genügt: Ein eng am Börsenpuls geschriebenes Buch, das systematisch auf alle Fragen, Fallen, aber auch Chancen rund um den Aktienmarkt eingeht und dem Leser klare, nachvollziehbare und in die Praxis umsetzbare Tipps an die Hand gibt. Die Profi-Investment-Strategie hat mehr als vierzig Jahre nach Ersterscheinung nichts an Bedeutung und Gültigkeit verloren und den Ruf von Philip A. Fisher als einem der Pioniere der modernen Investment-Theorie bestätigt. So hat zum Beispiel Warren Buffett Die Profi-Investment-Strategie als Grundlage für die Entwicklung der eigenen Anlagemethoden bezeichnet.