Der Ruf des Kiwis war ein grandioser Abschlss dieser wunderbaren Trilogie, wobei ich hoffe, dass Sarah Lark noch einen vierten Teil dranhängt.
Sie schreibt einfach so fesselnd - man möchte nur noch lesen.
Mir erschien der dritte Teil nicht als der schwächste der Serie. Beim zweiten hatte ich manchmal etwas Schwierigkeiten mit Kura. Diese spielt hier nur noch eine kleine Rolle. Gloria war für mich eine interessante Persönlichkeit, die ständig auf der Suche nach ihren Wurzeln ist und ihr Maorierbe nicht verleugnen kann, wogegen Lilian ohne große Anstrengung lernt sich schnell anzupassen und zufrieden zu sein.
Es ist klasse, wie sich im Laufe des Lesens dieser Trilogie, herauskristallisiert, wie sich die Gene der McKenzies und der Wardens auf die Protagonisten verteilen und ihre Wesen bestimmen. Ein kleiner Stammbaum, eine Seite vor der Neuseeland-Karte am Anfang des Buches, erleichtert den Überblick. - Man befindet sich ja bereits in der vierten Generation!
...und dann kommt der Krieg. Dieser Abschnitt nimmt eine sehr großen Bereich im Roman ein und zeigt einmal mehr, wie sich Wege trennen, Ideale zerstören und Träume auflösen können.
Genauso große Entfernungen wie vom Hauptkriegsschauplatz Europa nach Neuseeland legt auch der Roman weite Reisen mit seinen Schauplätzen zurück und spielt an mehreren Stellen der Welt, aber letztendlich folgen alle Dem Ruf des Kiwis...