NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der soziologische Diskurs der Moderne | Armin Nassehi
Produktbild: Der soziologische Diskurs der Moderne | Armin Nassehi

Der soziologische Diskurs der Moderne

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie funktioniert eigentlich die Soziologie? Vor welchem Publikum bewährt sie sich? Wie konstruiert sie ihren Gegenstand? Und welche Probleme löst sie, die wir ohne sie nicht hätten? Nassehis Antworten ergeben weder eine Geschichte noch eine systematische Darstellung der Soziologie. Es geht ihm vielmehr um eine Kritik der soziologischen Vernunft. Das zentrale Verfahren ist daher das der klassischen (Erkenntnis-)Kritik - einer Kritik, die die Bedingungen auslotet, durch die soziologisches Denken möglich wird. Neben einer Kritik der reinen Soziologie geht es auch um eine Kritik der handelnden, der authentischen, der operativen und der gesellschaftlichen Vernunft. Diese Rekonstruktion führt zu einem Konzept einer Gesellschaft der Gegenwarten, das den veränderten Bedingungen einer Gesellschaft Rechnung tragen soll, die selbst nicht mehr an die Konstruktionen ihrer soziologischen Vernunft glaubt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Mai 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
481
Reihe
suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Autor/Autorin
Armin Nassehi
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
380 g
Größe (L/B/H)
177/108/25 mm
ISBN
9783518295229

Entdecken Sie mehr

Portrait

Armin Nassehi

Armin Nassehi, geboren 1960, ist Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der soziologische Diskurs der Moderne" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.