NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Föhnlage | Jörg Maurer
Produktbild: Föhnlage | Jörg Maurer

Föhnlage

Alpen-Krimi

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Reizklima mit Bergblick: der erste Fall für Kommissar Jennerwein.

Bei einem Konzert in einem idyllischen Alpenkurort stürzt ein Mann von der Saalempore ins Publikum - tot. Und der Zuhörer, auf den er fiel, auch. Kommissar Jennerwein nimmt die Ermittlungen auf: War es ein Unfall, Selbstmord, Mord? Während er sich mit widersprüchlichen Zeugenaussagen herumschlägt, spekulieren die Einheimischen genussvoll bei Föhn und Bier. Warum ist der hoch angesehene Bestattungsunternehmer Ignaz Grasegger auf einmal so nervös? Derweil verfolgt Jennerwein eine heiße Spur. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2009
Sprache
deutsch
Auflage
28. Auflage
Seitenanzahl
336
Reihe
Kommissar Jennerwein ermittelt, 1
Autor/Autorin
Jörg Maurer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
290 g
Größe (L/B/H)
190/124/27 mm
ISBN
9783596182374

Portrait

Jörg Maurer

Jörg Maurer liebt es, seine Leserinnen und Leser zu überraschen. Er führt sie auf anspielungsreiche Entdeckungsreisen und verstößt dabei genussvoll gegen die üblichen erzählerischen Regeln. In seinen Romanen machen hintergründiger Witz und unerwartete Wendungen die Musik zur Spannungshandlung.


All dies hat Jörg Maurer auch schon auf der Bühne unter Beweis gestellt. Als Kabarettist feierte er mit seinen musikalisch-parodistischen Programmen große Erfolge und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine inzwischen fünfzehn Jennerwein-Romane sind allesamt Bestseller. Sein Roman »Shorty« war ebenfalls erfolgreich.

Jörg Maurer lebt zwischen Buchdeckeln, auf Kinositzen und in Theaterrängen, überwiegend in Süddeutschland.


Pressestimmen

Jörg Maurers Kommissar Jennerwein macht sich trotz Föhnlage [ ] auf die schwierig zu lesenden Spuren und beschert uns einen wunderbar unernsten, heiterironischen Alpenkrimi Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Seine Akteure sind allesamt Originale, ihr Dialekt teilweise gewöhnungsbedürftig, der zu klärende Fall spektakulär: [ ] Leser werden diesen Krimi mit großem Vergnügen verschlingen dpa

Virtuos komponiertes Kriminalrätsel. faz. net

Krimi-Debüt Föhnlage einer bemerkenswert vertrackten und rabenschwarzen, bayerisch-kabarettistischen Antwort auf die Welle der alpenländischen Milieu-Krimis Süddeutsche Zeitung

durchzogen von schreiend-komischen Dialogen und skurrilen Situationen, in denen er die föhngeplagten Bewohner des bayerischen Kur- und Tatorts auf die Schippe nimmt. Simone Kainhuber, Alt-Bayerische Heimatpost

Maurer [ ] schafft es, die illustre Gesellschaft im pittoresken Kurort perfekt zu charakterisieren. Die spitze Satirikerfeder macht aus Föhnlage eine Sozialstudie, die ihresgleichen sucht. Sigrid Grün, kultur-ostbayern. de

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von LEXI am 03.04.2018

Hubertus Jennerwein - großer Alphajäger und Kämpfer gegen das Böse

Hubertus Jennerwein - großer Alphajäger und Kämpfer gegen das Böse "Hauptkommissar Hubertus Jennerwein war der hartnäckigste Ausquetscher, den man sich denken konnte. Und der erfolgreichste." Kriminalkommissar Hubertus Jennerwein gilt als Kult-Ermittler, er ist ein erfolgsverwöhnter "Macher" mit einer hundertprozentigen Aufklärungsquote. Der zurückhaltende, sehr disziplinierte Mann mit der sympathischen Ausstrahlung wird mit seinem Ermittlerteam zu einem ungewöhnlichen Fall gerufen. Während eines Klavierkonzerts fiel ein Mann von der Decke des Konzertsaales mitten in die Zuschauermenge, und begrub den jungen Fitnesstrainer Ingo Stoffregen unter sich, der das Pech hatte, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Den Zuschauern wurde sehr schnell klar, dass es sich hierbei nicht wie angenommen um eine Inszenierung der exzentrischen Künstlerin handelt. Ein Tumult brach aus, und die blonde Begleiterin von Ingo war unmittelbar nach dem Unfall wie vom Erdboden verschluckt. Die alteingesessene örtliche Leichenbestattung im Besitz des seriös wirkenden Ehepaares Ignaz und Ursel Grasegger scheint zwei neue Aufträge zu erhalten, doch die nervöse Reaktion der beiden wirkt ein klein wenig übertrieben. Das Team von Jennerwein steht vor einem Rätsel und stürzt sich in die Ermittlungen. Das Umfeld der beiden Opfer wird überprüft, ein Unfall in Betracht gezogen, aber auch mögliche Gründe für einen Mord ausgelotet. "Die SoKo Ahnungslos ermittelt!" Der vorliegende Roman stellt den ersten Teil einer Reihe von Alpenkrimis des Bestseller-Autors Jörg Maurer dar. Schauplatz der Handlung ist ein bayrischer Kur- und Heilort mit geriatrischer Ausrichtung, ein blutiger Zwischenfall bei einem Klavierkonzert der Anlass für Hubertus Jennerwein, mit seinem Team die Ermittlungen aufzunehmen. Bei dem Protagonisten handelt es sich um einen etwas eigenbrötlerischen achtundvierzigjährigen Kommissar der Kriminalpolizei, der bislang noch jeden Kriminalfall gelöst hat. Jennerwein hat seit kurzem mit einem kleinen gesundheitlichen Problem zu kämpfen, welches er tunlichst verschweigt. Sein Ermittlerteam besteht aus seinen Kollegen Johann Ostler, Franz Hölleisen, Ludwig Stengele sowie einer jungen Kommissarin namens Nicole Schwattke. Die Polizeipsychologin Dr. Maria Schmalfuß unterstützt Jennerwein und hat eine beratende Funktion inne. Einige weitere Nebenfiguren dieses Buches gewinnen im Verlauf der Handlung zunehmend an Bedeutung, ihnen wird sogar eine tragende Rolle zuteil. Deren Charakterisierung ist Jörg Maurer für meinen Geschmack sehr gut gelungen, ihre Handlungen wirkten nachvollziehbar, die Motivationen glaubwürdig. Der Autor besitzt einen sehr einnehmenden und lockeren Schreibstil. Die starke Einbindung des bayrischen Dialekts und eine Menge Humor und Situationskomik gestalteten das Lesen zu einem reinen Vergnügen. Der leichte Spannungsbogen bleibt bis zur letzten Seite durchgehend konstant, die Interaktion zwischen den handelnden Figuren hat mir ausnehmend gut gefallen. Der vorliegende Alpenkrimi stellte meinen Einstieg in die Buchreihe um den Ermittler Hubertus Jennerwein dar, er hat mich sehr gut unterhalten und machte mich sofort zu einem begeisterten Fan des Autors. Ich freue mich auf alle weiteren bislang erschienenen Bücher dieser Reihe und werde auch zukünftig keine Neuerscheinung von Jörg Maurer mehr verpassen. "Föhnlage" ist ein ausgezeichneter Kriminalroman mit einem sympathischen Ermittler, einem interessanten Plot und einer großen Portion Humor - da starte ich doch sogleich mit dem Folgeband "Hochsaison". "Pack mas!
Von rar am 25.06.2009

Jörg Maurer brilliert grandios in seinem Erstling!

Es ist absolut lesenswert, wie sich Maurer die Charaktere der bayerischen Alpenrandbewohner, aber auch der Zuagroasdn (Neubürger aus anderen Regionen Deutschlands) vornimmt, seziert und präsentiert. Insbesondere die Spezies der Mediziner wird ausgiebig auseinandergenommen. Kaum eine Fachrichtung, die nicht ihr Fett abbekommt ... Ist mir der Autor auch bisher mit seinen Kabarettprogrammen nicht aufgefallen, so freue ich mich umso mehr auf die Fortsetzung seiner literarischen Arbeit!
Jörg Maurer: Föhnlage bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.