NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Behauptete Subjektivität | Markus Malo
Produktbild: Behauptete Subjektivität | Markus Malo

Behauptete Subjektivität

Eine Skizze zur deutschsprachigen jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
139,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nach einem Überblick über Geschichte und Theorie der Gattung Autobiographie widmet sich die Dissertation der Frage nach den spezifischen Entstehungsbedingungen der deutschsprachigen jüdischen Autobiographie, die in der jüdischen Emanzipation seit der Aufklärung zu suchen sind. Ihre formale Gestaltung ist geprägt durch die jüdische Erinnerungskultur und die Idee der Repräsentativität der Lebensläufe der Autobiographen.

Im Hauptteil werden die wesentlichen Linien der jüdischen Autobiographie im 20. Jahrhundert in ausführlichen Einzelinterpretationen dargestellt. Die Auswahl der untersuchten Texte folgt dabei den historischen Entwicklungslinien des deutsch-jüdischen Verhältnisses seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Die Auswahl reicht von Jakob Wassermann als einem Repräsentanten des liberalen Fortschrittsgedankens über Werner Kraft, Gershom Scholem und Ernst Toller, die die unterschiedlichen Strömungen jüdischen Lebens in Deutschland vor dem Nationalsozialismus repräsentieren, und endet mit Ludwig Greve, Ruth Klüger und Georges-Arthur Goldschmidt, die die Unmöglichkeit jüdischer Existenz im Nationalsozialismus sowie die Schwierigkeiten mit einer deutsch-jüdischen Identität nach dem Holocaust thematisieren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
344
Reihe
Conditio Judaica
Autor/Autorin
Markus Malo
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
511 g
Größe (L/B/H)
230/155/19 mm
ISBN
9783484651746

Portrait

Markus Malo

Markus Malo, Universität Stuttgart.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Behauptete Subjektivität" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.