Der renommierte Prestel-Verlag hat es sich auch zu der lobenswerten Aufgabe gemacht, Kindern moderne Kunst und Architektur und Kunstgeschichte nahe zu bringen. In seiner neuen Reihe Kunst für Kids ist das vorliegende Buch von Angela Wenzel erschienen, die als Museumspädagogin und Autorin arbeitet und für die Prestel-Reihe Abenteuer Kunst und für die Reihe Kunst für Kids schon mehrere interessante Bücher für Kinder geschrieben hat.
In diesem Buch werden Kindern ab 8 Jahren ( aber auch Erwachsenen!) insgesamt 13 Bilder vorgestellt, die zu den berühmtesten Werken der Kunstgeschichte zählen, weil sie Rätsel aufgeben, weil sie der Malerei neue Wege gewiesen haben oder weil sie einer bestimmten Zeit treffenden Ausdruck verleihen.
Von Jan van Eyck und dessen 1434 entstandenem Bild Hochzeit der Arnolfini bis zu Edward Hoppers Nachtschwärmer aus dem Jahr 1942 und Jackson Pollocks Nummer 32 aus dem Jahr 1950 geht die Reise durch die Jahrhunderte, die eine durchlaufende Zeitleiste am oberen Bildrand der jeweiligen Seiten, auf der neben den gezeigten Werken auch andere wichtige politische Ereignisse erwähnt sind ( zuletzt Obamas Wahl zum US-Präsidenten 2008) begleitet.
Zu jedem Bild gibt es interessanten Tipps zum Weiterlesen und zu vielen Bildern Anregungen und Einladungen zu eigenem künstlerischen Gestalten.
Ein umfangsreiches Glossar rundet ein schönes Buch ab aus einer außergewöhnlichen Reihe von Kunstbüchern für Kinder ab 8 Jahren, die auf dem Markt Ebenbürtiges noch nicht gefunden hat. Ich bin gespannt auf weitere Bände dieser Reihe und kann auch die anderen drei ausnahmslos empfehlen:
· 13 Künstler, die du kennen solltest
· 13 Bauwerke, die du kennen solltest
· 13 Götter und Helden, die du kennen solltest