NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Psychomotorik | Christina Reichenbach
Produktbild: Psychomotorik | Christina Reichenbach
(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Psychomotorik ist Gegenstand in zahlreichen Studien-, Aus- und Weiterbildungsgängen. Dieses Buch bietet eine knappe Einführung zu theoretischen Grundlagen und Konzepten psychomotorischer Förderung. Jedes Konzept wird unter anderem hinsichtlich seiner theoretischen Bezüge, der Bedeutung des Spiels, seiner Ziele sowie seiner Praxisumsetzung beleuchtet.

Inhaltsverzeichnis

Hauptteil
1 Was ist Psychomotorik? 9
2 Wurzeln der Psychomotorik Gymnastik, Rhythmik, Sinnes- und Bewegungsschulung 13
3 Theoretische Grundlagen der Psychomotorik Entwicklungspsychologie und Theoriebrillen 28
4 Ausgewählte Praxiskonzepte psychomotorischer Förderung 44
5 Wie entwickelt man ein psychomotorisches Förderkonzept für das eigene Arbeitsfeld? 86
Serviceteil
Ausbildungsmöglichkeiten 96
Glossar 98
Literatur 102
Sachregister 112

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Januar 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Reihe
Profile (UTB)
Autor/Autorin
Christina Reichenbach
Illustrationen
10 Abbildungen, 10 Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
10 Abbildungen, 10 Tabellen
Gewicht
125 g
Größe (L/B/H)
184/121/13 mm
ISBN
9783825230463

Portrait

Christina Reichenbach

Prof. Dr. Christina Reichenbach ist Professorin für Heilpädagogik an der Evangelischen FH Rheinland-Westfalen-Lippe.

Pressestimmen

Aus: Praxis der Psychomotorik Jg. 36 (2), Dr. Heiko vom Bruch , 01. 05. 2011
[ ] Es bietet eine gut lesbare, in Form und Inhalt übersichtliche, knappe Einführung in die theoretischen Grundlagen und Konzepte der psychomotorischen Förderung. [ ]
Aus: motorik, Richard Hammer, 34 (2011), Heft 1
Die Psychomotorik auf 112 Seiten darzustellen ist ein mutiges Unterfangen, das eigentlich kaum zu meistern ist. Dennoch ist es der Autorin gelungen, ein gut lesbares Buch vorzulegen, das Menschen, die sich einen Überblick über das Thema verschaffen wollen, eine gute Einstiegsmöglichkeit bietet. [ ]
Aus: ekz-Informationsdienst, Scharmann, IN 2011/16
Diese knappe Einführung in die Psychomotorik wendet sich an Studierende und Auszubildende in den Bereichen Pädagogik und Psychologie. Nach einer Begriffsdefinition werden theoretische Grundlagen und ausgewählte Praxiskonzepte vorgestellt. Das abschließende Kapitel gibt Anregungen zur eigenen Konzepterstellung. Hervorhebungen und Merksätze unterstreichen den Lehrbuchcharakter.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Psychomotorik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.