NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Fürst | Niccolo Machiavelli
Produktbild: Der Fürst | Niccolo Machiavelli

Der Fürst

Mit e. Vorw. v. Herfried Münkler

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
4,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Mo, 25.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Niccolò Machiavellis 1532 erschienene Schrift 'Il Principe' ist unter dem Titel 'Der Fürst' Weltliteraturgeworden. In seiner Radikalität, in seiner scharfen Trennung zwischen rein politischem Handeln und denEntscheidungen des Einzelnen, überstrahlt Machiavellis Werk die politiktheoretischen Schriften aller seinerZeitgenossen. Machiavelli will klären, 'was das oberste politischen Amt sei, wie viele Arten es davon gibt, wie und wannman es behält, und wie und wann man es verliert'. Es geht ihm dabei um die Herrschaftsbildung und Herrschaftssicherung, um die Bewahrung des principato. Sämtliche Handlungen des Fürsten werden an ihrempolitischen Zweck der Erhaltung der Herrschaft gemessen. Entscheidend für den Erfolg ist nicht der moralischeWert sondern allein die Wirkung des Verhaltens. Dieser ausschließlich erfolgsorientierte amoralische Zweckrationalismus war es, der viel seiner Zeitgenossenzutiefs verstörte. Schon vor Jahrhunderten wurde 'Machiavellismus' zu einem Synonym für Verschlagenheitund Hinterlist, für Amoral und Rücksichtslosigkeit in der Politik. Man hat sich angewöhnt, jede skrupelloseMachtpolitik als 'machiavellistisch' zu bezeichnen, jene berühmte oder vielmehr berüchtigte 'Realpolitik', die sich auf Machiavellis 'Il Principe' berufen zu können glaubt. Jedes Jahrhundert hat Machiavellis Schrift anders ausgelegt. In jüngster Zeit wurde sie, wie viele andereKlassiker der Staats- und Kriegskunst auch, erfolgreich von der Managementlehre adaptiert. Ob unternehmerischeFührungsstrategien oder persönliche Karriereplanung, an Machiavellis und Anti-Machiavellisherrscht auf dem Buchmarkt kein Mangel. Dennoch lohnt sich ein Blick ins Original, denn 'Der Fürst' isteine realistische, und in seiner Art zeitlose Diagnose der Politik, in der die Interessen des Staates stets Vorrangvor allen ethischen Überlegungen hatten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Februar 2009
Sprache
deutsch
Untertitel
Mit e. Vorw. v. Herfried Münkler.
Seitenanzahl
150
Reihe
hörbar
Autor/Autorin
Niccolo Machiavelli
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
261 g
Größe (L/B/H)
193/133/22 mm
ISBN
9783868200218

Portrait

Niccolo Machiavelli

Niccolò Machiavelli wurde am 3. Mai 1469 in San Casciano in Val di Pesa geboren. Er entstammte einer angesehenen, jedoch verarmten Familie. Er wuchs zusammen mit seinen drei Geschwistern in Florenz auf, der Vater arbeitete hauptsächlich als Anwalt. Mit seinem geringen Gehalt unterhielt dieser eine kleine Bibliothek und ermöglichte seinem Sohn Niccolò; eine umfassende humanistische Bildung. So lernte Machiavelli schon früh die antiken Klassiker kennen. Machiavelli war von 1498 bis 1512 Staatssekretär der Zweiten Kanzlei des Rats der "Dieci di pace e di libertà" der Republik Florenz und als solcher für die Außen- und Verteidigungspolitik zuständig. Um 1509 entstanden erste Denkschriften und Theaterstücke. Machiavellis dramatisches Schaffen umfasste sechs Werke, von denen nur drei erhalten sind. Vor allem aufgrund seines Werks "Il Principe (" Der Fürst ") gilt er als einer der bedeutendsten Staatsphilosophen der Neuzeit. Sein politisches Hauptwerk "Discorsi" ist darüber in den Hintergrund getreten. Macchiavelli starb am 21. Juni 1527 in Florenz.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Fürst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Niccolo Machiavelli: Der Fürst bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.