NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wanderhure | Iny Lorentz
Produktbild: Die Wanderhure | Iny Lorentz

Die Wanderhure

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Frau kämpft in der grausamen Welt des Mittelalters um ihr Glück

Konstanz im Jahre 1410: Als Graf Ruppert um die Hand der schönen Bürgerstochter Marie anhält, kann ihr Vater sein Glück kaum fassen. Er ahnt nicht, dass es dem adligen Bewerber nur um das Vermögen seiner künftigen Frau geht und dass er dafür vor keinem Verbrechen zurückscheut. Marie und ihr Vater werden Opfer einer gemeinen Intrige, die das Mädchen zur Stadt hinaustreibt. Um zu überleben, muss sie ihren Körper verkaufen. Aber Marie gibt nicht auf ...

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2005
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
411 Minuten
Reihe
Die Wanderhure, 1
Autor/Autorin
Iny Lorentz
Sprecher/Sprecherin
Anne Moll
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783838761718

Portrait

Iny Lorentz

Iny Lorentz wurde in Köln geboren und hat in verschiedenen Berufen gearbeitet, bevor sie als Programmiererin in einer Münchner Versicherung begann, wo sie noch heute tätig ist. Seit den frühen achtziger Jahren hat sie mehrere Kurzgeschichten veröffentlicht, meistens mit ihrem Mann Elmar Lorentz.

Anne Moll (Sprecherin) wurde 1966 geboren und studierte an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin/Rostock. Sie machte sich auf den verschiedensten Bühnen zwischen Hamburg und Dresden als Schauspielerin und Sprecherin beim Rundfunk sowie als Synchronsprecherin einen Namen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Henzli am 07.03.2012

Mittelalter

Die Geschichte einer Frau im Mittelalter, die aufgrund von Intrigen aus recht angenehmen Lebensumständen heraus tief fällt. Frau möchte Mann in jener Zeit wirklich nicht gewesen sein (sorry). Schließlich war das Leben in jenen Tagen auch so schon schwer genug, wenn man es mit den heutigen Lebensbedingungen bei uns vergleicht. Dennoch eine sehr interessante Geschichte, die m.E. sehr gut gelesen wurde. Toll. Meine Empfehlung.