Think big, grow fast? Der Autor von »Krankheit als Weg« analysiert die Symptome der globalisierten Gesellschaft.
Bevölkerungsexplosion, Klimaveränderung, bedenkenloser Einsatz der Technik, Ausbeutung natürlicher Ressourcen - weltweit stehen wir schwer wiegenden Problemen gegenüber. Der Arzt und Therapeut Ruediger Dahlke greift diese Themen der Moderne auf und analysiert die ihnen zu Grunde liegenden Mythen sowie die falschen Weichenstellungen für unsere Gesellschaft. Noch ist Wandel möglich.
Inhaltsverzeichnis
1;Inhalt;6 2;Fortschrittsmythen gefährden unsere Zukunft;12 3;Gewinn- und Verluststrategien;16 3.1;Sein Glück finden;16 3.2;Organisches und exponentiales Wachstum;20 3.3;Masse und Individuum;31 3.4;Moderne Teufelskreise und ihre Ursachen;57 4;Die Einheit allen Lebens;60 4.1;Mikrokosmos und Makrokosmos;60 5;Moderne Sackgassen und Missstände: der Status quo;83 5.1;Das planetare Dorf;83 5.2;Katastrophenstimmung;84 5.3;Die kranke Menschheit;96 5.4;Die Jugend von heute in der Krise;99 5.5;Sklaverei und Schuldenfalle;102 6;Moderne Wirtschaftsmythen und ihre globalen Auswirkungen;118 6.1;Grenzenlose Kommunikation und Vernetzung;118 6.2;Freier Markt;127 6.3;Freier Wettbewerb und Gewinnmaximierung;143 6.4;Demokratie und die Politik des Geldes;151 6.5;Die Gefahren des neoliberalen Systems;166 6.6;Die Be-Deutung der Globalisierungsphänomene;180 6.7;Fundamentalismus;188 7;Moderne Mythen der Konsumgesellschaft;198 7.1;American Way of Life;198 7.2;Die Optimierung des Lebens;218 7.3;Unsterblichkeit;245 8;Die Freizeit- und Fun-Gesellschaft;276 8.1;Zeitprobleme;276 8.2;Beruf(ung) und Job;282 8.3;Die moderne Urlaubsmisere;286 8.4;Spiritual Wellness oder Außen und Innen im Einklang;300 9;Die Suche nach Auswegen;311 9.1;Die Zurü cknahme von Projektionen;311 9.2;Die Sprache der Urprinzipien verstehen;325 9.3;Ein sinnerfü lltes Leben finden;336 9.4;Abkehr vom Gr öß enwahn;355 10;Zeichen der Hoffnung;371 10.1;Lust auf Zukunft;372 10.2;Alte Wertvorstellungen in neue Werte wandeln;380 10.3;Echte Wachstumschancen;383 10.4;Das Feld der Zukunft;387 10.5;Ausblick;400 11;Der 11. September 2001 ein Nachwort;406 12;Anhang;418 12.1;Anmerkungen;418 12.2;Literatur;423