NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Jürgen Habermas | Walter Reese-Schäfer
Produktbild: Jürgen Habermas | Walter Reese-Schäfer

Jürgen Habermas

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jürgen Habermas ist der international bedeutendste lebende Philosoph Deutschlands, der mit seiner Diskurstheorie einen der wichtigsten Beiträge zur Gegenwartsphilosophie geleistet hat. Er verkörpert darüber hinaus die Figur des kritischen Intellektuellen, der engagiert in gesellschaftliche Debatten eingreift, wenn er sie nicht - wie etwa den "Historikerstreit" der achtziger Jahre - selbst auslöst. In seinen Analysen zum philosophischen Diskurs der Moderne und in seiner kritischen Gesellschaftstheorie zeigt er, worin der normative Gehalt der Moderne besteht.

Inhaltsverzeichnis

1;Inhalt;6 2;Siglen;8 3;Einleitung;10 4;1 Diskurstheorie der Wahrheit und ideale Sprechsituation;23 5;2 Strukturwandel der Öffentlichkeit;35 6;3 Die Theorie des kommunikativen Handelns;49 6.1;3.1 Der Aufbau des Werkes;49 6.2;3.2 Kommunikatives Handeln;51 6.3;3.3 Lebenswelt und System;61 6.4;3.4 Die Gesellschaftsdiagnose: Kolonialisierung der Lebenswelt;65 6.5;3.5 Das Theorieprogramm im Überblick;68 7;4 Die Diskursethik;71 7.1;4.1 Eine fast unbekannte Quelle: George Herbert Mead;71 7.2;4.2 Das Begründungsprogramm der Diskursethik und sein Absturz;76 8;5 Zivilgesellschaft und deliberative Demokratie;92 8.1;5.1 Faktizität und Geltung;92 8.2;5.2 Deliberative Demokratie;103 9;6 Habermas und die praktische Politik;119 9.1;6.1 Gewalt undWiderstandsrecht in der Demokratie;119 9.2;6.2 Vom Historikerstreit zur Berliner Republik;124 9.3;6.3 Nationalstaat und Globalisierungsprozess;128 9.4;6.4 Bestialität und Humantität: Der Kosovo-Krieg;134 10;7 Das Projekt der Moderne;138 10.1;7.1 Kritik an der Postmoderne;138 10.2;7.2 Habermas und der Ausgang der klassischen Frankfurter Schule;146 11;8 Nach dem Ende der Metaphysik: Wozu noch Philosophie?;150 11.1;8.1 Die Krise der Metaphysik;150 11.2;8.2 Eine habermasianische Theologie?;158 11.3;8.3 Welche Funktion bleibt für die Philosophie?;164 12;9 Bilanz und Ausblick;170 13;Literatur;178 14;Glossar;191 15;Biographische Daten;195


Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2001
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
196
Dateigröße
0,72 MB
Reihe
Campus Einführungen
Autor/Autorin
Walter Reese-Schäfer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783593400204

Portrait

Walter Reese-Schäfer

Walter Reese-Schäfer, Universität Halle-Wittenberg, ist Verfasser der bei Campus erschienenen Einführungen Richard Rorty (1991) und Kommunitarismus (2001). Außerdem sind von ihm erschienen Grenzgötter der Moral. Der neuere europäisch-amerikanische Diskurs zur politischen Ethik (1997) sowie Politische Theorie heute. Neue Tendenzen und Entwicklungen ( 2000).

Pressestimmen

01.02.2002, Gnostika
Jürgen Habermas
"Habermas ist streckenweise alles andere als einfach, dennoch gelingt es dieser Einführung, sich seinen Gedanken zu nähern."

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Jürgen Habermas" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Walter Reese-Schäfer: Jürgen Habermas bei ebook.de