NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ach, wär ich nur zu Hause geblieben | Kerstin Gier
Produktbild: Ach, wär ich nur zu Hause geblieben | Kerstin Gier

Ach, wär ich nur zu Hause geblieben

Lustige Urlaubsgeschichten

(4 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie man Postkartentexte richtig deutet, warum es sinnvoll ist, die Sprache des Urlaubslandes zu sprechen, was man unter "authentischem Ambiente" versteht und wer einem in der schönste Zeit des Jahres den letzten Nerv rauben kann...

Kerstin Gier schildert lauter urkomische Missgeschicke, die einem bevorzugt im Urlaub passieren und kennt auch die Antwort auf die Frage, warum sie eigentlich jedes Jahr wieder auf Reisen geht: Damit Sie mal so richtig was zum Lachen haben.

Das ultimative Buch für die Urlaubszeit - zum Entspannen komisch. Dieses Buch gehört in jede Reisetasche!

"Locker-leicht verfasst, die perfekte Liegestuhl-Lektüre - damit sich auch der Kopf ein bisschen erholen kann." myself, München

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2009
Seitenanzahl
205
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Kerstin Gier
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783838700632

Portrait

Kerstin Gier

Kerstin Gier hat als mehr oder weniger arbeitslose Diplompädagogin 1995 mit dem Schreiben von Frauenromanen begonnen. Mit Erfolg: Ihr Erstling "Männer und andere Katastrophen" wurde mit Heike Makatsch in der Hauptrolle verfilmt, und auch die nachfolgenden Romane erfreuen sich großer Beliebtheit. "Das unmoralische Sonderangebot" wurde mit der "DeLiA" für den besten deutschsprachigen Liebesroman 2005 ausgezeichnet. Heute lebt Kerstin Gier, Jahrgang 1966, als freie Autorin mit Mann, Sohn, zwei Katzen und drei Hühnern in einem Dorf in der Nähe von Bergisch Gladbach.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
Von Natalie E. am 13.07.2025

Humor ist offensichtlich subjektiv

Der "Humor" besteht (mindestens im ersten Drittel des Buchs) darin, dass die Protagonistin mit unangenehmen Menschen befreundet ist. Wer daran nichts lustig findet, sollte von dem Buch eher Abstand nehmen. Andere Bücher von der Autorin sind deutlich besser.
Von jala68 am 16.09.2019

Super für unterwegs

Einfach super! Der locker leichte Schreibstil von Kerstin Gier und dazu die schöne, leicht ironische, Lesart von Miriam Boes. Die Kombination passt einfach. :-) Es lässt sich wunderbar im Auto hören. Da es eigentlich keine durchgehende Handlung, sondern nur amüsante aneinandergereihte Urlaubsgeschichten sind muss man sich nicht 100% drauf konzentrieren. Die Situationen sind natürlich mächtig übertrieben, aber in der einen oder anderen Geschichte kann man sich durchaus wiederfinden. ;-) Mir hat es sehr gut gefallen. Ich gebe 5 von 5 Sternen