NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein falscher Traum von Liebe | Christine Birkhoff
Produktbild: Ein falscher Traum von Liebe | Christine Birkhoff

Ein falscher Traum von Liebe

Der lange Weg aus der Hölle meiner Kindheit

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Vom Vater fast totgeschlagen, von der Mutter verachtet und seelisch gequält: Die kleine Christine ist froh, als ihr neuer Stiefvater Jürgen sich als Erster und Einziger auf ihre Seite stellt. Vielleicht gibt es das doch noch: Familienglück.

Doch Jürgens Liebe ist nicht das, was sie zu sein scheint. Immer öfter will er mit Christine allein sein, und immer mehr isoliert er sie von ihren Freunden. Als er in seinem neuen Haus ein "Liebesnest" für sie einrichtet, beginnt eine Tortur für das Mädchen, aus deren Klauen sie sich erst zwanzig Jahre später befreien kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2009
Seitenanzahl
444
Autor/Autorin
Christine Birkhoff
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783838700380

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 26.12.2013
Christine Birkhoff erlebte eine unvorstellbar grausame Kindheit: Der Vater prügelte sie halbtot, die Mutter ließ keine Gelegenheit aus, ihre Tochter zu demütigen und zu schlagen; von mütterlicher Zuneigung und Liebe keine Spur. Nur bei ihrer Großmutter fühlte Christine sich wohl und geliebt. Als die Mutter sich von dem prügelnden Vater trennt hat Christine Hoffnung, dass sich alles ändert, da der neue Lebensgefährte der Mutter Jürgen sich als Erster und Einziger auf ihre Seite stellt. Ein Trugschluss, denn Jürgen isoliert sie von ihren Freundinnen, errichtet ein Liebesnest für Christine und beginnt sie sexuell zu missbrauchen. Mit 18 Jahren zieht sie bei den Eltern aus und beginnt ein abenteuerliches Leben: Sie geht nach Afrika, wird Stewardess und macht mit fast 30 noch eine Ausbildung bei der Polizei. Das Reiten ist ihr größtes Hobby und als sie schließlich ihren späteren Ehemann Felix heiratet, sieht es nach einem Happy End aus. Ein weiterer Trugschluss: Da Christine ihre Vergangenheit verdrängt hat bricht mit der Geburt ihrer Tocher ihr gesamtes Leid aus der Vergangenheit aus ihr heraus. Erst als sie sich ihrem Polizeiarzt anvertraut, beginnt sie sich ihrem Schicksal zu stellen und verarbeitet es. Sehr detailliert und interessant berichtet Christine Birkhoff über die vielen Geschehnisse in ihrem Leben, über die Erlebnisse und Begegnungen. Das Buch ist eine autobiografische Schilderung, die mir oft das Blut in den Adern gefrieren lies, insbesondere die Art und Weise, wie Christine von ihrer Mutter behandelt wurde. Christines Mutter zeigt offen, wie sehr ihr die Tochter zuwider ist, wie sehr sie sie hasst. Christine ist nicht mehr als eine billige Putzkraft für die Mutter. Kleine Randbemerkung: Die Mutter ist Lehrerin. Ich glaube, es gibt nichts grausameres für ein Kind, zu ahnen oder zu wissen, dass es von den Eltern nicht geliebt und gewollt ist. Ich frage mich, wie ein Mensch zu so etwas imstande ist, sein eigen Fleisch und blut zu hassen.