NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mein ADS und ich | Liona Toussaint
Weitere Ansicht: Mein ADS und ich | Liona Toussaint
Produktbild: Mein ADS und ich | Liona Toussaint

Mein ADS und ich

Aufmerksamkeitsstörung - chaotic world

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mein ADS und ich
(Aufmerksamkeits-Defizit-Störung - chaotic world)

Das kleine ADS-Handbuch für große ADSler, die am Anfang ihrer Diagnose stehen und sich noch recht verloren fühlen. Lesenswert auch für Familienangehörige, Partner und Freunde von Betroffenen, wie für Pädagogen, Ärzte und Therapeuten. Ebenfalls sehr interessant für Eltern!
"Mein ADS und ich" zeigt die eigene Aufmerksamkeits-Defizit-Störung aus der Sicht einer Betroffenen (die Autorin Liona Toussaint selbst), von der Kindheit bis zum heutigen Tag. Die Autorin schildert bis ins kleinste Detail, wie sie mit ihrer Aufmerksamkeitsstörung kämpft, aber auch als Geschenk betrachtet. Insgesamt eine Biographie mit fachlichem Hintergrund.
Das "einst" erste Buch in deutscher Sprache auf dem europäischen Markt zum Thema AD(H)S/AD(H)D. Ausgenommen der beiden Bücher "Eine andere Art, die Welt zu sehen" und "Zwanghaft zerstreut", als Übersetzung aus den USA.
"Mein ADS und ich" ist die überarbeitete Version von "Mein Leben mit ADD", dessen Inhalt gerne auf Symposien zum Thema AD(H)S genutzt wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. März 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
180
Autor/Autorin
Liona Toussaint
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
198 g
Größe (L/B/H)
190/120/13 mm
ISBN
9783837092981

Portrait

Liona Toussaint

Liona Toussaint:

Liona Toussaint

Bildende Künstlerin und Autorin

Liona Toussaint lebt in Berlin und ist hauptsächlich im Bereich Bildende Kunst und Fotografie tätig, aber auch als Autorin und Herausgeberin.

Sie sagt: "Mir erscheint die Zeit wie Wildwasser. Ich sitze im Kanu und kämpfe mich durch die tobenden Wassermassen. Ich verfremde und abstrahiere gerne, ich möchte die Freiheit und den Widerspruch, die Gegensätze, die einander befruchten."

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von gerrhossaurus78 am 10.05.2009

Tiefe Einblicke in eine faszinierende Welt

"Mein ADS und ich" ist eine überarbeitete Version des Buches "Mein Leben mit ADD - chaotic world - Ein Aufklärungsbuch über ADD/ADHD/ADS - Das Aufmerkamkeits-Defizit-Syndrom". Inhalt Das Buch ist letztlich eine Autobiographie mit fachlichem Hintergrund. Es konzentriert sich total auf das Thema Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS, im englischen ADD), mit oder ohne "H" für Hyperaktivität (ADHS bzw. ADHD). Es wird herausgearbeitet, was AD(H)S ist, wie es sich äußert, was für Facetten es hierbei gibt. Meinung Das Buch ist eine Autobiographie und gleicht einer großen Selbstanalyse, es macht sehr anschaulich, wo die Probleme sind, mit denen ADSler täglich konfrontiert werden und was für Konsequenzen das im Leben für ADSler hat. Dabei wird die Vergangenheit von der Autorin kritisch betrachtet und erläutert. Dies geschieht in einer äußerst sensiblen und sehr offenen Art und Weise, was das Buch unheimlich lesenswert und interessant macht. Es gibt anschauliche Beispiele für die Denk- und Handlungsweisen von ADSlern. Im Buch kommt deutlich zum Ausdruck, dass Menschen mit ADS und im Speziellen Liona Toussaint, sehr außergewöhnlich sind, sie sind oft überdurchschnittlich intelligent, unheimlich kreativ, sehr sensibel, und sie durchleben eine ganz eigene und höchst intensive Gefühlswelt, die in beide Richtungen enorme Extreme, sowohl positiv als auch negativ, aufweisen. Im medizinischen Sinne mag ADS ein "neurologisches Syndrom" sein, eine Störung in der Art der Wahrnehmung, die im Schubladensystem, in dem die Gesellschaft nur allzu sehr haften bleibt, als Krankheit eingestuft wird - nur greift hier das Schubladensystem nicht. Viele Menschen lassen sich aufgrund ihres Auftretens, ihres Wirkens etc. vielleicht in bestimmte Schubladen "einsortieren". Bei ADS funktioniert das nicht, denn je mehr man sich mit ADSlern beschäftigt, desto mehr Facetten findet man - und damit keine klare "Schublade". Für viele ist es einfacher zu sagen: "ADS ist eine Krankheit, also habe ich eine Schublade für die Person", als sich wirklich mit der Person näher zu beschäftigen. - Und gerade mit diesem Buch wird es einem sehr einfach gemacht, sich auf jemanden einzulassen, der ADS hat, denn es wird so unglaublich viel an Informationen, Gefühlen, tiefen Einblicken in die Persönlichkeit etc. geliefert, dass man sich problemlos auf die Herausforderung einlassen kann. Fazit Das Buch "Mein ADS und ich" ist ein äußerst gelungenes Werk, in dem faszinierende Einblicke in eine Welt ermöglicht werden. Es ist ein Buch für ADSler, für Familienangehörige, Freunde etc. von Betroffenen, aber auch für Menschen, die primär nichts mit ADS zu tun haben ist, weil man in dieser Autobiographie Dinge sehen, begreifen und vielleicht auch lernen kann, die einem ganz neue Perspektiven eröffnen können. Es lohnt sich sehr das Buch zu kaufen und sich damit auseinanderzusetzen. Dies sind Auszüge einer Rezension, die ich als gerrhosaurus78 bzw. gerrhosaurus1978 veröffentlicht habe.