NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Leben im Mittelalter | Robert Fossier
Produktbild: Das Leben im Mittelalter | Robert Fossier

Das Leben im Mittelalter

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Geburt und Tod, Ehe und Familie, Religion und das Verhältnis zur Natur . . . Robert Fossier führt uns ein in die mittelalterliche Welt und erzählt vom Leben derer, von denen wir bislang zu wenig wissen: der einfachen Menschen. Der renommierte Historiker beschreibt das Denken, das Zusammenleben und den Alltag des angeblich »dunklen« Zeitalters, das uns viel näher ist, als wir glauben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2009
Sprache
deutsch
Auflage
12. Auflage
Seitenanzahl
495
Reihe
Piper Taschenbuch
Autor/Autorin
Robert Fossier
Übersetzung
Michael Bayer, Enrico Heinemann, Reiner Pfleiderer
Illustrationen
mit 16 Seiten Farbbildteil
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 16 Seiten Farbbildteil
Gewicht
346 g
Größe (L/B/H)
185/120/35 mm
ISBN
9783492257206

Portrait

Robert Fossier

Robert Fossier, geboren 1927, war Professor für mittelalterliche Geschichte an den Universitäten von Nancy und Paris (Sorbonne), Emeritation 1993. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Mediävistik in Frankreich und Herausgeber der renommierten Lexika »Le Moyen Âge« und »The Cambridge Illustrated History of the Middle Ages«. Zuletzt erschien »L Occident médiéval«, (V-XIII siécles), 2006. Er arbeitet in der Nachfolge Georges Dubys und der französischen Historiker der »Annales«.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hartmut Zimmer am 17.12.2011

Das Leben der Bevölkerungsmehrheit im Mittelalter: Eine Kulturgeschichte

Zentraler Untersuchungsgegenstand ist das Leben der kleinen Leute im Mittelalter: Fossier unternimmt den Versuch einer umfassenden Darstellung der individuellen Lebensumstände im mittelalterlichen Europa unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Umfelder sowie von Religion und Natur. --- Überflüssig erscheinen allerdings die häufigen Hinweise auf die Grenzen der Untersuchung oder auf das, was gar nicht zu untersuchen sei. Die große zeitliche, geographische und inhaltliche Spannbreite bewirkt zudem, dass der Autor teilweise zu bloßen Aufzählungen genötigt wird, ohne in jedem Einzelfall ausreichende Differenzierungen und abschließende, präzise Analysen vornehmen zu können. Viele Fragestellungen werden daher nur angerissen und nicht abschließend erörtert.--- Das Buch enthält einige interessante Verbindungslinien zu unserer neuzeitlichen Kultur und Geisteshaltung. Um die ungebildete Masse zu unterwerfen, habe man sie dazu bringen müssen, sich bestimmten (insbesondere religiösen) Riten zu unterwerfen. Das Recht habe zu allen Jahrhunderten die Aufgabe gehabt, die jeweils herrschende Ordnung zu stützen, nämlich die Ordnung der Mächtigen und Reichen.--- Insoweit ist dem Autor vielleicht ein Stück allgemeiner, über das Mittelalter hinausgehender Kulturgeschichte gelungen
Robert Fossier: Das Leben im Mittelalter bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.