NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Name der Rose | Umberto Eco
Produktbild: Der Name der Rose | Umberto Eco

Der Name der Rose

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Mord erschüttert die Gemäuer des altehrwürdigen, weltberühmten Benediktinerklosters. Bruder William aus dem fernen Baskerville wird vom Abt mit der diskreten Klärung des Verbrechens beauftragt. Doch kaum beginnt William in den Katakomben zu ermitteln, wird der zweite Mönch tot gefunden.

Es gibt literarische Werke, die sind so präzise, klug und spannend geschrieben, da möchte man auf kein Wort verzichten. Umberto Ecos Der Name der Rose ist ein solches Buch. Man möchte bis in den letzten Winkel hören, wie William von Baskerville mit seinem Adlatus durch die Gänge der Abtei streift. Man möchte seiner zornigen Auseinandersetzung mit den Dominikanern lauschen und auch dem Wahnsinn in der Stimme des alten Bibliothekswächters Jorge.

Gert Heidenreich führt mit seiner Lesung souverän durch diesen historischen Krimi, in dem jede Silbe, jede Betonung, jeder Nachklang seinen Platz hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Oktober 2008
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
1.263,75 MB
Laufzeit
1570 Minuten
Autor/Autorin
Umberto Eco
Sprecher/Sprecherin
Gert Heidenreich
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844500431

Portrait

Umberto Eco

Umberto Eco wurde 1932 in Alessandria geboren und lebt heute in Mailand. Er studierte Pädagogik und Philosophie und promovierte 1954 an der Universität Turin. Anschließend arbeitete er beim Italienischen Fernsehen und war als freier Dozent für Ästhetik und visuelle Kommunikation in Turin, Mailand und Florenz tätig. Seit 1971 unterrichtet er Semiotik in Bologna. Eco erhielt neben zahlreichen Auszeichnungen den Premio Strega (1981) und wurde 1988 zum Ehrendoktor der Pariser Sorbonne ernannt. Er verfaßte zahlreiche Schriften zur Theorie und Praxis der Zeichen, der Literatur, der Kunst und nicht zuletzt der Ästhetik des Mittelalters. Seine Romane 'Der Name der Rose' und 'Das Foucaultsche Pendel' sind Welterfolge geworden.

Gert Heidenreich, 1944 in Eberswalde geboren, studierte alte und neue deutsche Literatur, Theaterwissenschaft, Soziologie und Philosophie in München. Zwischen 1967 und 1983 arbeitet er als Theaterautor und ist publizistisch und journalistisch tätig, überwiegend für Rundfunkanstalten, für die Wochenzeitung "Die Zeit", die "Süddeutsche Zeitung" und für die Zeitschriften "Merian", "Geo" und "art". Seit 1972 ist er auch als Sprecher für Rundfunkanstalten, Fernsehen und Hörbuchverlage tätig.

Pressestimmen

"Exzellente Hörbuchfassung mit Gert Heidenreich." NDR1

"So vielschichtig wie "Der Name der Rose" ist auch der Fundus von Sprachrhythmen und Klangfarben, aus dem Gert Heidenreich scheinbar mühelos schöpft." Deutschlandradio

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Manderindlibär am 22.08.2011
Ich kenne das Buch und auch den Film. Das Hörbuch ist gut und wird auch spannend erzählt. Doch es ist auch oft sehr, sehr langatmig und wer kein Latein versteht braucht manchmal etwas geduld. Wer das Buch und den Film kennt wird sehr viele neue Infos erhalten und so nochmals die Zusammenhänge besser verstehen. Alles in allem ganz o.k
Von GeWess am 04.08.2011

Einfach genial!

Ein unglaubliches, wortgewaltiges Buch und genial vorgelesen! Obwohl ich den Film kenne, war dieses Hörbuch eines der besten, die ich je gehört habe. Lehrreich, unterhaltsam und spannend! Unbedingt empfehlenswert!