NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Schatz im Silbersee | Karl May
Produktbild: Der Schatz im Silbersee | Karl May

Der Schatz im Silbersee

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit "Der Schatz im Silbersee" von 1955 wird nun nach "Winnetou" die zweite großartige Produktion des Westdeutschen Rundfunks in dieser Reihe veröffentlicht. Die beiden Blutsbrüder Winnetou und Old Shatterhand jagen hinter Cornel Brinkley her: Der skrupellose Ganove versucht mit aller Macht, den Schatz im Silbersee zu finden, und um an den Geheimplan des Schatzes zu kommen, geht er über Leichen. Winnetou und Old Shatterhand werden bei ihrer Verfolgungsjagd immer wieder von verfeindeten Indianerstämmen aufgehalten, mit denen sie sich heftige Kämpfe liefern. Schließlich erreicht der Schuft Brinkley die Schatzhöhle und glaubt, am Ziel seiner Träume zu sein ...

Mit den Schauspiel- und Sprechergrößen der Fünfziger Jahre Heinz Schimmelpfennig, Jürgen Goslar, Kurt Meister, Kurt Lieck u.v.a. Die Bearbeitung des Romans als Hörspiel ist von Kurd E. Heyne.

"Der Schatz im Silbersee": Ein Muss für alle Karl-May-Fans: einer der spannendsten und unterhaltsamsten Romane von Karl May als Hörspiel.
Neben "Winnetou" ein weiteres "Schätzchen" der Rundfunkgeschichte als Hörspiel - für junge und alte Hörspielfreunde.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2006
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
268,27 MB
Laufzeit
287 Minuten
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Autor/Autorin
Karl May
Sprecher/Sprecherin
Kurt Lieck, Wolfgang Schimmelpfennig, Jürgen Goslar
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörspiel
GTIN
9783837173185

Portrait

Karl May

Karl May, der Sohn armer Weber und ausgebildeter Lehrer, verbüßte zwischen 1862 und 1874 wegen Betrugs- und Diebstahldelikten mehrere Haftstrafen in Zwickau und Waldheim. Ab 1875 veröffentlichte er als Zeitschriftenredakteur und freier Schriftsteller fünf Romane sowie vor allem Reiseerzählungen in Fortsetzungen. 1892 fand er in Freiburg einen Verleger. Ab diesem Jahr erschienen die "Gesammelten Reiseerzählungen", deren Mittelpunkt moralisch untadelige Helden wie Winnetou bilden. Zum Orientzyklus "Durch die Wüste" gehören sechs Bände (1892), in Südamerika spielen "El Sendador" (1890/91) und "Das Vermächtnis des Inka" (1892). Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs unternahm May 1899/1900 und 1908 Reisen zu den Schauplätzen seiner Romane. Der Autor starb 1912 in Radebeul bei Dresden.

Pressestimmen

"Wirtschaftswunderradiokunst!" Die Presse

"... dazu kommt ein hochkarätiges Ensemble an hervorragenden Sprechern, die das Hören der abenteuerlichen Geschichten zu einem Genuss machen ..." Münchner Merkur

"Eine wiederum wunderbare Produktion des WDR aus eben jener großen Radio-Hörspielzeit." Das Bonner Stadtmagazin

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Schatz im Silbersee" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Karl May: Der Schatz im Silbersee bei ebook.de