NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ende der Artenvielfalt? | Josef H. Reichholf
Produktbild: Ende der Artenvielfalt? | Josef H. Reichholf

Ende der Artenvielfalt?

Gefährdung und Vernichtung von Biodiversität

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Immer stärker greift der Mensch in die Natur ein und hinterlässt seinen "ökologischen Fußabdruck". Megastädte entstehen, Böden werden durch Umweltgifte belastet, die Welt wird zunehmend technisiert. Bedeuten diese Entwicklungen das Ende der Artenvielfalt?
Der bekannte Evolutionsbiologe Reichholf zeigt, dass die Lage nicht ganz so hoffnungslos ist: Die Bedingungen, die Zukunft besser zu gestalten und die Möglichkeiten, die Fehler der jüngsten Vergangenheit zu vermeiden, waren noch nie so gut wie heute.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
224
Dateigröße
1,13 MB
Reihe
Forum für Verantwortung
Autor/Autorin
Josef H. Reichholf
Herausgegeben von
Klaus Wiegandt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104000701

Portrait

Josef H. Reichholf

Josef H. Reichholf ist Evolutionsbiologe, Naturforscher und Bestsellerautor. Bis 2010 war er Leiter der Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung München und lehrte an beiden Münchner Universitäten. Zahlreiche Bücher, Fachpublikationen und Fernsehauftritte machten ihn einem breiten Publikum bekannt. 2007 wurde Josef H. Reichholf mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet, nach dem Cicero-Ranking 2009 gehört er zu den 40 wichtigsten Naturwissenschaftlern Deutschlands. Bei S. Fischer erschien von ihm: >Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends<, >Warum die Menschen sesshaft wurden<, >Einhorn Phönix Drache. Woher unsere Fabelwesen kommen< und >Mein Leben für die Natur. Auf den Spuren von Evolution und Ökologie<.

Literaturpreise:

Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa 2007

Klaus Wiegandt ist Stifter und Vorstand des »Forums für Verantwortung«. Im Fischer Taschenbuch Verlag hat er bereits zahlreiche Bücher zum Thema Nachhaltigkeit herausgegeben.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ende der Artenvielfalt?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.